Neuerungen bei RTL Sport

Max Kruse wird RTL-Experte – Rückkehr zum Fußball für Jana Wosnitza

11.08.2025, 22.09 Uhr
Ex-Nationalspieler Max Kruse startet im September als RTL-Experte. Jana Wosnitza kehrt in die Fußball-Berichterstattung zurück – und behält ihr NFL-Format.

Die Verantwortlichen von RTL Sport haben im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz einen Ausblick auf die kommenden Sport-Highlights gegeben – von Fußball über Basketball bis zur NFL. Neben neuen Formaten und prominenten Neuzugängen im Moderationsteam wurden auch die Pläne nach dem Sky-Kauf erläutert.

Zunächst keine Änderungen für die Kunden von Sky und RTL+

„Boost and Protect – das ist unser Mantra“, sagte Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland. „Wir beschützen das, was wir 40 Jahre lang ausgebaut haben, und boosten unser Produkt mit neuen Übertragungsrechten im Sport.“ Zum Kauf von Sky erklärte Leschek: „Erstmal wird es keine Änderungen für die Kunden geben. Auf lange Sicht werden wir über eigene Modelle entscheiden – zu welchem Preis welches Produkt angeboten wird, damit jeder das sehen kann, was er möchte.“

Max Kruse wird RTL-Experte

Der ehemalige Fußballnationalspieler Max Kruse, zuletzt vor allem als Realitystar, professioneller Pokerspieler und Teilnehmer des 24h-Rennens am Nürburgring bekannt, übernimmt ab September eine ganz neue Aufgabe: Er verstärkt das RTL-Experten-Team um Felix Kroos und Patrick Helmes. Kruse wird künftig die Live-Übertragungen aus der 2. Bundesliga begleiten und zudem in der Europapokal-Spieltagsshow "Matchday" bei RTL+ auftreten.

RTL-Sportchef Frank Robens lobte den 37-Jährigen als „meinungsstark, unkonventionell, authentisch“. Kruse bringe „mit klarer Kante, Humor und tiefem Fußballverständnis“ eine Mischung mit, „die unsere Berichterstattung bereichert“. Der Ex-Profi selbst kündigte an: „Ob Europapokal oder das Topspiel der 2. Bundesliga: Es wird ehrlich, es wird direkt und ich verspreche euch, es wird alles andere als langweilig.“

Kruse bestritt in seiner aktiven Karriere über 300 Bundesliga-Spiele, unter anderem für Werder Bremen und den VfL Wolfsburg. Als Fußball-TV-Experte war er bislang noch nicht im Einsatz – sein Entertainment-Talent bewies er jedoch bereits in Formaten wie "Promi Big Brother" und "Schlag den Star".

XXL-Sporttag am 7. September

Moderatorin Laura Wontorra kehrt beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Nordirland vor die Kamera zurück: „Für alle, die Sport suchten, wird es der perfekte Sonntag.“ Besonders freue sie sich, dass die Partie im Kölner Rhein-Energie-Stadion stattfindet – nur wenige Minuten Fußweg von ihrem Zuhause entfernt.

Kommentieren wird Wolff Fuss. "Jetzt beginnt für mich ein neues Kapitel bei RTL Sport. Die Nationalmannschaft auf dem Weg zu einer Weltmeisterschaft zu begleiten, ist etwas ganz Besonderes", blickte der erfahrene Fußball-Kommentator auf seine bevorstehende Aufgabe. Über die erstarkte Beliebtheit der deutschen Nationalmannschaft sagte er: "Das DFB-Team ist wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen." Wenn das keine optimale Ausgangssituation für den Routinier ist! 

Auch bei Europa-League-Spielen erwartet die Zuschauer sein fachmännischer Input. "Nachdem ich Papa von zwei Kindern wurde, ist jetzt wieder Zeit auch international dabei zu sein. Der Papa muss wieder an die Luft!“

Basketball-EM mit Laura Papendick und Frank „Buschi“ Buschmann

Zur diesjährigen Basketball-EM in Finnland und Lettland wird Laura Papendick live vor Ort sein. "Das DBB-Team ist amtierender Weltmeister. Umso größer ist die Hoffnung, dass bei der EM viel geht", sagte die Moderatorin. Das Moderationsteam komplettieren Frank "Buschi" Buschmann als Kommentator sowie Anna Fleischhauer, die als Field-Reporterin auf Stimmenfang gehen wird. „Buschi ist die Stimme des Basketballs – ich musste ihn fast beruhigen, so heiß ist er auf die EM“, so Papendick.

Jana Wosnitza mit neuem NFL-Format – und zurück im Fußball

Neben ihrer Rolle als NFL-Gesicht von RTL wird Jana Wosnitza künftig auch wieder verstärkt im Fußball zu sehen sein: „Ich bin mit dem Fußball großgeworden und freue mich umso mehr, in dem Bereich nun wieder tätig zu sein. Es bringt so viele Menschen zusammen und ich sitze jedes Mal mit Gänsehaut im Stadion. Und genau das ist mein Anspruch: Den Menschen die Stadionatmosphäre in die heimischen Wohnzimmer zu bringen."

Doch verzichten müssen NFL-Fans deshalb auf die Moderatorin wohl nicht. „Mein Baby – die NFL – gebe ich auf keinen Fall her“, betonte Jana Wosnitza. Mit "Guten Abend Football" startet zudem ein neues Magazin-Format, das sonntags vor der langen NFL-Livestrecke bei RTL läuft. „Wir wollen die Fans perfekt auf den Football-Abend einstimmen“, so Wosnitza.

RTL Sport mit Tradition und Zukunft

Moderator Florian König erinnerte an seine Anfangszeit bei dem Kölner Sender im Jahr 1994: „RTL Sport zeichnet sich durch den Mut für Innovation aus. Die Verantwortlichen haben das perfekte Gespür für das richtige Sportrecht zur richtigen Zeit. Wir sind sehr gut aufgestellt für eine lange Zeit des Sports in diesem Hause.“

Wenn du die Sendung auf RTL+ streamen willst, kannst du hier die 30-tägige Probeversion ausprobieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Das könnte dich auch interessieren