Bei "2024! Menschen Bilder Emotionen"

Olaf Scholz berichtet im RTL-Jahresrückblick über Telefonat mit Putin: "Es war frustrierend"

12.12.2024, 09.37 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz gab in der Sendung "2024! Menschen Bilder Emotionen" überraschende Einblicke in seine Politik und sein Privatleben. Besonders seine Aussagen zum Gespräch mit Wladimir Putin und seine Kochkünste nach Tim Mälzer Rezept sorgten für Aufmerksamkeit.

Bundeskabinett geleitet, Ukraine-Konferenz besucht, Vertrauensfrage-Antrag abgeschickt – so sah der Mittwoch von Bundeskanzler Olaf Scholz aus, bevor er Steffen Hallaschka beim Jahresrückblick "2024! Menschen Bilder Emotionen" besuchte. Nach den üblichen Fragen und erwartbaren Antworten zum Ampel-Aus und Zoff mit Christian Lindner berichtete er von seinem Telefonat mit Wladimir Putin.

"In diesem Fall war das, nachdem ich im Dezember 2022 das letzte Mal mit ihm geredet hatte, das erste Mal", erzählte Scholz. Außerdem verriet er: "Es war frustrierend, das will ich ganz offen sagen. Weil er einfach nur seine Formeln noch mal aufgezählt hat." Ob man sich das Gespräch dann nicht hätte sparen können, fragte Hallaschka. "Nein, hätte man sich nicht sparen könne, weil es notwendig ist", beharrte der Bundeskanzler auf der Richtigkeit. "Das muss sein, und das werde ich auch wieder machen."

Königsberger Klopse nach Tim Mälzers Rezept

Eine private Info gab er ebenfalls preis: Er kocht gerne nach den Rezepten von Tim Mälzer. "Das erste Mal in meinem Leben sind mir Königsberger Klopse nach seinem Rezept gelungen", plauderte er aus. "Ich habe ein paar Abwandlungen gemacht, aber nicht so viele."

Dann fragte Ilka Bessin, die ebenfalls zu Gast war, ob er auf seine bisherige Amtszeit stolz sei. Trotz Krieg und Energiekrise meinte Scholz: "Da sind wir bisher ganz gut durchgekommen, obwohl es unglaublich viele Schwierigkeiten mit sich führt und auch gebracht hat. Insofern bin ich darauf stolz, über das ständige Streiten in der Koalition bin ich nicht so stolz." Dann fiel sein Lieblingssatz: "Aber ich war nicht schuld."

Wenn du die Sendung auf RTL+ streamen willst, kannst du hier die 30-tägige Probeversion ausprobieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren