José Giovanni

Lesermeinung
Geboren
22.06.1923 in Paris, Frankreich
Gestorben
24.04.2004 in Lausanne, Schweiz
Sternzeichen
Beruf
Regisseur, Drehbuchautor
TEILEN
Biografie von José Giovanni
Fernab der Zivilisation in den Bergen des Schweizer Kantons Wallis lebte er in einem einsamen Holzhaus. Dort fühlte er sich seit Jahrzehnten wohl. Die Berge kannte er wie seine Westentasche, war er doch schon als Halbwüchsiger Bergführer. Das Chalet, das er bewohnte, heißt "Der zweite Atem" (Der zweite Atem). ""Un règlement de comptes" hieß der Roman, nach dem Jean-Pierre Melville seinen Klassiker "Le deuxième souffle" gedreht hat. Dieser Titel ist zugleich Leitmotiv des abenteuerlichen Lebens von Drehbuchautor José Giovanni, - auch wenn er an Melville nicht die besten Erinnerungen hat, denn der habe, wie viele andere Regisseure, sein Werk zerstört.

Selten fand man einen Autor, bei dem sich Realismus und Melancholie so nahe gekommen sind wie bei José Giovanni. Da gibt es so unterschiedliche Situationen wie der minutiöse Ausbruch aus einem Gefängnis in Jacques Beckers "Das Loch" (1960) und der Rachefeldzug des Gangsters Abel in Claude Sautets düsterem film noir "Der Panther wird gehetzt", auf der anderen Seite das schwerblütige Melodram von den drei Freunden Roland, Manu und Laetitia in Robert Enricos "Die Abenteurer" (1966).

Die verschiedenen Elemente von Giovannis Krimi-Kunst findet man in Jean-Pierre Melvilles meisterhaften Film "Der zweite Atem" (1966) und dem spannenden, eher auf Effekt angelegten "Der Clan der Sizilianer" (1969) von Henri Verneuil vereint. Ende der Sechzigerjahre begann Giovanni, eigene Filme zu inszenieren. Deren deutsche Titel sind nichtssagend; wer würde einen poetischen Thriller vermuten, der "Im Dreck verreckt" (1968) heißt oder "Der Kommissar und sein Lockvogel" (1969)?

Seine Film- und Romanhelden sind Einzelgänger, Außenseiter, Banditen. Zu ihnen hatte Giovanni eine besondere Beziehung. Als Jugendlicher ging er mehr aus Abenteuerlust denn aus politischer Überzeugung zur Resistance, kann zweimal aus der Gewalt der Deutschen fliehen, einmal durch einen kühnen Sprung vom fahrenden Zug. Nach Kriegsende blieb der Geschmack auf Abenteuer und Risiko: Er kehrte zu den alten Freunden aus dem Gefängnis zurück. Das waren nicht nur Widerständler, sondern auch Kriminelle. Er lernte die Sprache und Folklore der Unterwelt kennen, schlug sich als Einbrecher und Straßenräuber durch. Er kam ins Gefängnis, brach aus, wollte mit drei Freunden nach Australien auswandern. Doch einer bekam kein Visum, so blieben sie alle - aus wahrer Freundschaft.

Da riet ihm sein Anwalt Stephen Hecquet, seine Erlebnisse quasi als Therapie aufzuschreiben. Vier Romane entstanden in einem Jahr. Das ist wie Tagebuch, Erlebnisse, Leben - und ein bisschen Fiktion. Giovanni sagte: "Ich habe die Liebe zu diesen Menschen behalten, weil sie meiner Mentalität entsprechen. Sie alle verfolgen ihre eigene Idee bis zum Ende - auch wenn es der Tod ist. Zudem sehe ich in diesen Figuren eine große Poesie. Ich gebe zu, das ist sicher eher korsischer Atavismus, dem ich mich nicht entziehen kann." Erstaunlich ist, dass der Romancier Giovanni bei seinen ersten Drehbüchern auf bekannte Romane anderer Autoren zurückgreift. Die Vorlage von "Im Dreck verreckt" (Originaltitel: Der Geier) ist ein Krimi von John Carrick. "Der Kommissar und sein Lockvogel" beruht auf einem Roman von Joseph Harrington. Film wie Buch handeln von einem strafversetzten, alternden Pariser Polizeikommissar, der mit seiner Assistentin Männer jagt, die einsame Frauen im Kino belästigen, beruht auf einem Roman von Joseph Harrington. Auf einen Roman von Bill Reade geht "Was ist mit Tom geschehen?" zurück: Es ist die Geschichte von einem Schweizer Fabrikantensohn, dessen selbstlose Aktion zur Rettung politischer Gefangener fehlschlägt, weil die Befreiten glauben, ihrer Sache besser im Knast als in der Freiheit dienen zu können.

Erst "Der Mann aus Marseille" (1972) mit Jean-Paul Belmondo, Claudia Cardinale und Gérard Depardieu ging auf eine eigene, wie immer autobiographische Vorlage zurück. Roberto, Xavier und dessen Schwester Geneviève sind im gleichen Provinznest aufgewachsen, später verlirren sie sich aus den Augen: Roberto geht in die Fremdenlegion, Xavier zieht in die Stadt und Geneviève heiratet einen alten Mann mit viel Geld. Doch als Xavier unter Mordverdacht gerät, kommt Roberto seinem Freund zu Hilfe. Aber die Geschichte endet düster, wie auch der nächste Film "Endstation Schafott" (1973) mit Jean Gabin und Alain Delon: "Ich wollte mit diesem Film zeigen, dass einer, der im Gefängnis war, nie wirklich seine Vergangenheit los wird," sagte Giovanni. Ein Häftling verdankt seine vorzeitige Entlassung seiner Frau und einem ehemaligen Polizisten. Doch draußen hat er keine Chance: Ein Polizeifunktionär bringt ihn wieder zu Fall.

Spätere Filme wie "Der Rammbock" (1982) mit Lino Ventura und Claudia Cardinale sind härter, zynischer, gewalttätiger und verwirrender: Ein ehemaliger Rennfahrer hat einen schweren Unfall verschuldet, der seinen Freund in den Rollstuhl zwingt. Zwar hat die Freundschaft darunter nicht gelitten, doch Aldo arbeitet auf den Tag hin, an dem er genügend Geld hat, um die rettende Operation zu finanzieren. Durch Zufall gerät er an eine Diebesbeute. Doch der an sich gute Plot des Films verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit und Rasanz, am Ende bleiben Massaker und Klamauk. In den 90er Jahren hört man wenig von ihm. Doch 1996 dreht er noch einmal einen TV-Film: "Crime à l'altimètre".

Weitere Drehbücher und Romanverfilmungen von José Giovanni: Jean Beckers "Man nannte ihn Rocca" (1961), Robert Enricos "Die großen Schnauzen" (1965). Sein Regiedebut ist "Le loi du survivante", eine wilde romantische Ballade ohne Stars, mit Michel Constantin, einem ehemaligen Mitglied der französischen Volleyball-Nationalmannschaft und Alexandra Stewart, "Wild C.A.T.S." (1970), "Ohne Rückfahrkarte" (1971), "Der Zigeuner" (1975), "Wie ein Bumerang" (1976), "Der Coup von Nizza" (1979), "Verdammt zum Schafott" (1980), "Unter Wölfen" (1985) und "Die Wölfin" (1987).

Filme mit José Giovanni

José Giovanni im Streaming

Den Geiern zum Fraß (1968)
Den Geiern zum Fraß
FILM • Western, Produziert in Europa, Drama
1968 • 98 MIN.
Lesermeinung
Die vier Geier der Sierra Nevada (1965)
Die vier Geier der Sierra Nevada
FILM • Western, Drama
1965 • 91 MIN.
Lesermeinung
Zwei Aasgeier auf dem Weg zur Hölle (1968)
Zwei Aasgeier auf dem Weg zur Hölle
FILM • Western, Action & Abenteuer, Komödien, Mystery & Thriller
1968 • 88 MIN.
Lesermeinung
Django, der Rächer (1966)
Django, der Rächer
FILM • Western, Action & Abenteuer, Drama
1966 • 93 MIN.
Lesermeinung
7 goldene Männer (1965)
7 goldene Männer
FILM • Komödien, Drama, Krimi
1965 • 95 MIN.
Lesermeinung
Die unerbittlichen Fünf (1966)
Die unerbittlichen Fünf
FILM • Western, Drama
1966 • 90 MIN.
Lesermeinung
Zwei wie Pech und Schwefel (1974)
Zwei wie Pech und Schwefel
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Produziert in Europa
1974 • 102 MIN.
Lesermeinung
Zwei Companeros (1970)
Zwei Companeros
FILM • Western, Action & Abenteuer, Komödien
1970 • 118 MIN.
Lesermeinung
Wonderful Losers: A Different World (2017)
Wonderful Losers: A Different World
FILM • Sport, Dokumentationen, Produziert in Europa
2017 • 71 MIN.
Lesermeinung
Gott vergibt - Django nie! (1967)
Gott vergibt - Django nie!
FILM • Western, Produziert in Europa, Drama
1967 • 109 MIN.
Lesermeinung
Schweinehunde beten nicht (1968)
Schweinehunde beten nicht
FILM • Western, Drama
1968 • 119 MIN.
Lesermeinung
Jetzt sprechen die Pistolen (1965)
Jetzt sprechen die Pistolen
FILM • Western, Drama
1965 • 102 MIN.
Lesermeinung
Django (1966)
Django
FILM • Western, Action & Abenteuer, Drama, Produziert in Europa
1966 • 93 MIN.
Lesermeinung
Die Gruft in den Sümpfen (1996)
Die Gruft in den Sümpfen
FILM • Horror, Mystery & Thriller, Krimi
1996 • 90 MIN.
Lesermeinung
Victor (2016)
Victor
FILM • Drama
2016 • 105 MIN.
Lesermeinung
Mercenario - Der Gefürchtete (1968)
Mercenario - Der Gefürchtete
FILM • Western, Komödien, Drama
1968 • 101 MIN.
Lesermeinung
An den Galgen, Bastardo (1968)
An den Galgen, Bastardo
FILM • Western, Drama
1968 • 88 MIN.
Lesermeinung
Madame Corthis und der Tanz ins Glück (2020)
Madame Corthis und der Tanz ins Glück
FILM • Komödien, Animation, Produziert in Europa, Drama
2020 • 98 MIN.
Lesermeinung
Das Geheimnis der tödlichen Strahlen (1966)
Das Geheimnis der tödlichen Strahlen
FILM • Krimi
1966 • 99 MIN.
Lesermeinung
Cuarentones (2022)
Cuarentones
FILM • Komödien
2022 • 81 MIN.
Lesermeinung
Die Rache der Gladiatoren (1964)
Die Rache der Gladiatoren
FILM • Action & Abenteuer
1964 • 90 MIN.
Lesermeinung
Von Mann zu Mann (1967)
Von Mann zu Mann
FILM • Western, Drama, Produziert in Europa
1967 • 114 MIN.
Lesermeinung
Tuareg - Die tödliche Spur (1984)
Tuareg - Die tödliche Spur
FILM • Action & Abenteuer, Produziert in Europa
1984 • 95 MIN.
Lesermeinung
Der lange Schwarze mit dem Silberblick (1972)
Der lange Schwarze mit dem Silberblick
FILM • Komödien
1972 • 109 MIN.
Lesermeinung
Allein gegen die Freibeuter (1964)
Allein gegen die Freibeuter
FILM • Action & Abenteuer
1964 • 87 MIN.
Für ein paar Dollar mehr (1965)
Für ein paar Dollar mehr
FILM • Western, Produziert in Europa, Drama
1965 • 130 MIN.
Lesermeinung
Das Superding der 7 goldenen Männer (1966)
Das Superding der 7 goldenen Männer
FILM • Komödien, Science-Fiction, Krimi, Action & Abenteuer
1966 • 92 MIN.
Lesermeinung
Im Staub der Sonne (1968)
Im Staub der Sonne
FILM • Western, Drama, Produziert in Europa
1968 • 96 MIN.
Lesermeinung
Raffa (2023)
Raffa
SERIE • Dokumentationen, Musik & Musical
2023
Mod Squad - Cops auf Zeit (1999)
Mod Squad - Cops auf Zeit
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Krimi, Drama
1999 • 92 MIN.
Lesermeinung
Soy Luna: Dein Auftritt (2016)
Soy Luna: Dein Auftritt
SERIE • Musik & Musical, Komödien, Kinder & Familie, Dokumentationen, Mystery & Thriller
2016 • 43 MIN.
Lesermeinung
L.A. Nights - Grenzenloses Verlangen (2009)
L.A. Nights - Grenzenloses Verlangen
FILM • Drama
2009 • 99 MIN.
Lesermeinung
Pedro Páramo (2024)
Pedro Páramo
FILM • Romantik, Western, Fantasy, Horror, Drama
2024 • 131 MIN.
Lesermeinung
Titanic 666 (2022)
Titanic 666
FILM • Horror, Mystery & Thriller
2022 • 91 MIN.
Lesermeinung
Die Ermordung Matteottis (1973)
Die Ermordung Matteottis
FILM • Produziert in Europa, Drama, Historisch
1973 • 114 MIN.
Lesermeinung
The Suicide Squad (2021)
The Suicide Squad
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction
2021 • 132 MIN.
Lesermeinung
Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel (1976)
Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Drama, Historisch, Produziert in Europa
1976 • 90 MIN.
Lesermeinung
Oldboy (2013)
Oldboy
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller
2013 • 104 MIN.
Lesermeinung
Nada a Perder – Nichts zu verlieren (2018)
Nada a Perder – Nichts zu verlieren
FILM • Drama
2018 • 130 MIN.
Lesermeinung
Spritztour (2008)
Spritztour
FILM • Komödien, Romantik, Action & Abenteuer
2008 • 109 MIN.
Lesermeinung
Le Mans 66 - Gegen jede Chance (2019)
Le Mans 66 - Gegen jede Chance
FILM • Sport, Drama, Action & Abenteuer, Historisch
2019 • 153 MIN.
Lesermeinung
Ted (2012)
Ted
FILM • Komödien, Fantasy
2012 • 107 MIN.
Lesermeinung
Jack Reacher - Kein Weg zurück (2016)
Jack Reacher - Kein Weg zurück
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Drama, Krimi
2016 • 118 MIN.
Lesermeinung
Der Kaufhaus Cop 2 (2015)
Der Kaufhaus Cop 2
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Krimi, Kinder & Familie
2015 • 94 MIN.
Lesermeinung
Gangster Squad (2013)
Gangster Squad
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2013 • 113 MIN.
Lesermeinung
Beverly Hills Cop: Axel Foley (2024)
Beverly Hills Cop: Axel Foley
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Krimi, Mystery & Thriller
2024 • 118 MIN.
Lesermeinung
HOMECOMING – Ein Film von Beyoncé (2019)
HOMECOMING – Ein Film von Beyoncé
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2019 • 137 MIN.
Lesermeinung
Rock of Ages (2012)
Rock of Ages
FILM • Romantik, Komödien, Drama, Musik & Musical
2012 • 123 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars