Eine der vielseitigsten und interessantesten Schauspielerinnen Italiens: Margherita Buy
Fotoquelle: Andrea Raffin/shutterstock.com

Margherita Buy

Lesermeinung
Geboren
15.01.1962 in Rom, Italien
Alter
61 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Margherita Buy ist eine der vielseitigsten und interessantesten Schauspielerinnen Italiens, die mit fast allen wichtigen italienischen Regisseuren des in Deutschland weitgehend unbekannten italienischen Filmkunstkinos zusammengearbeitet hat. Zum ersten Mal erregte sie internationales Aufsehen, als sie für ihren Film "Die Woche der Sphinx" von Daniele Luchetti 1990 beim Filmfestival von San Sebastian als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde.

Ihr erfolgreichster Film in Italien ist allerdings die überdrehte Komödie "Verdammt sei der Tag, an dem ich dich getroffen habe" von Carlo Verdone 1990, der sie über Nacht in Italien zum Star des populären Kinos machte. 1991 erhielt sie für ihre Rolle in Sergio Rubinis "Der Bahnhof" den italienischen Filmpreis (David di Donatello) als beste Schauspielerin. Auf den deutschen Leinwänden war sie zum ersten Mal 1995 in Cristina Comencinis Susanna Tamaro-Verfilmung "Geh wohin dein Herz dich trägt" neben Virna Lisi in der Rolle der Olga zu sehen. 1999 erhält sie erneut den italienischen Filmpreis (David di Donatello) als beste Schauspielerin für die Rolle der Caterina in "Nicht von dieser Welt". Eine Rolle, deren Auszeichnung ihr bis heute am meisten bedeutet.

Im Frühjahr 2001 erregte sie mit der Produktion "Die Ahnungslosen" von Ferzan Ozpetek große internationale Aufmerksamkeit bei den Filmfestspielen von Berlin und wurde für ihre Rolle erneut als beste italienische Schauspielerin mit dem italienischen Filmpreis ausgezeichnet.

Weitere Filme mit Margherita Buy: "Von Räubern, Kavalieren und harmonischen Menschen" (1988), "Der Lieblingssohn" (1994), "Augenzeuge in Gefahr" (1997), "Die süße Kunst des Müßiggangs" (1998), "Into the Wind" (2001), "Der schönste Tag in meinem Leben" (2002), "Ma che colpa abbiamo noi", "Caterina va in città" (beide 2003), "L' amore ritorna", "Il siero della vanità, "Maigret: La trappola", "Maigret: L'ombra cinese" (alle 2004), "Handbuch der Liebe", "I giorni dell'abbandono", "Commediasexi" (alle 2005), "Die Unbekannte" (2006), "Saturno contro", "Tage und Wolken" (beide 2007), "Habemus Papam" (2011).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung