1, 2 oder 3
16.11.2025 • 08:35 - 09:03 Uhr
Kindersendung, Ratespiel
Lesermeinung
Das rote Rateteam aus Brüssel/Belgien freut sich über viele spannende Erfahrungen bei "1, 2 oder 3".
Vergrößern
Das gelbe Rateteam aus Lochau/Österreich hat allen Grund zu Jubeln: Als siegreiches Team darf es den Piet-Flosse-Pokal in die Luft strecken.
Vergrößern
Tierarzt Dr. Markus Baur (l.) zeigt Elton (r.) die unterschiedlichen Zähne von Löwen, Kängurus und Mäusen.
Vergrößern
Das gelbe Rateteam aus Lochau/Österreich grübelt über die knifflige Frage von Elton.
Vergrößern
Originaltitel
1, 2 oder 3
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Ratespiel

1, 2 oder 3

Bei "1, 2 oder 3" zeigt Elton seinem Publikum mal so richtig die Zähne. Und zwar die aus dem Tierreich. Was ist das Besondere an ihnen, und welche Funktionen übernehmen sie? Beim Menschen sind Zähne zum Zerkleinern der Nahrung da. Im Tierreich können sie auch andere Funktionen haben, zum Beispiel als Waffe. Reporterkind Hannes war auf einer Reptilienauffangstation und hat sich die Giftzähne der gefürchteten Schlangen angeschaut. Vom Reptilien-Experten Dr. Markus Baur lässt sich Hannes zeigen, dass Schlangen ihre Giftzähne im Maul einklappen und bei Gefahr oder in der Nähe eines Beutetieres aufstellen. Markus zeigt ihm auch, wie das Gift durch den Zahn gespritzt wird. Aber Zähne haben auch ganz andere Funktionen, zum Beispiel beim verrückt aussehenden Nacktmull. Das kleine Nagetier lebt in Afrika und nutzt seine kleinen Beißerchen für etwas ganz Besonderes. Ob die Kandidaten das wissen? Der größte Feind aller gesunden Zähne ist Karies. Menschen putzen sich zur Vorbeugung die Zähne. Was aber können Tiere tun, damit sich ihre wichtigen Werkzeuge im Maul nicht vorzeitig abnutzen oder sogar ausfallen? Experte Dr. Markus Baur erklärt es. Die Kandidaten kommen aus Bad Abbach/Deutschland, Lochau/Österreich und Brüssel/Belgien. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.