A Most Wanted Man
13.09.2025 • 22:50 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Tommy Brue (Willem Dafoe) und Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman)
Vergrößern
Der Arbeitsplatz eines Getriebenen: Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman).
Vergrößern
Arbeitsalltag Überwachung: Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman, l.) und seine Mitarbeiter Niki (Vicky Krieps, m.) und Maximilian (Daniel Brühl, vorne).
Vergrößern
Auf derselben Seite?: Martha Sullivan (Robin Wright) und Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman).
Vergrößern
Originaltitel
A Most Wanted Man
Produktionsland
GB, USA, D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 11. September 2014
Spielfilm, Thriller

A Most Wanted Man

Drei Personen kommen Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman), dem Leiter einer Spionage-Spezialeinheit, besonders suspekt vor. Da ist zum einen Issa Karpov. Bachmann lässt jeden Schritt des kürzlich in Hamburg eingetroffenen, russischstämmigen Tschetschenen verfolgen. Als Karpov den Bankier Tommy Brue (Willem Dafoe) aufsucht, stellt Bachmann eine Verbindung her zwischen dem Tschetschenen und Dr. Faisul Abdallah, seinem zweiten Zielobjekt. Bachmann glaubt, dass Abdallah verdeckt Terrororganisationen finanziert. Die dritte Person, die Bachmann observiert, ist die Anwältin Annabel Richter (Rachel McAdams). Die junge Menschenrechts-Aktivistin möchte eine Abschiebung Karpovs unbedingt vermeiden. Um an die Hintermänner der Terrorzelle zu gelangen, will Bachmann die Verhaftung der Verdächtigen hinauszögern. Allerdings drängt der Hamburger Verfassungsschutz auf eine Festnahme. Als sich zudem die CIA mit Agentin Marta Sullivan (Robin Wright) einschaltet, wird Bachmann zum Spielball geheimdienstlicher Intrigen. Grundlage für den Spionagethriller "A Most Wanted Man" ist John Le Carrés Roman "Marionetten". Regisseur Anton Corbijn ("Control"), bekannt auch durch seine stilprägenden Fotos und Musikvideos von Rockstars, hat die literarische Vorlage relativ werkgetreu und spannend verfilmt. Tragische Figur in der düsteren Geschichte von Schuld und Unschuld sowie Vertrauen und Verrat ist der stets loyale Günther Bachmann, grandios dargestellt von Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman ("Capote"). Außerdem wirken Willem Dafoe (Tommy Brue), Rachel McAdams (Annabel Richter) und Robin Wright (Martha Sullivan) mit. Die Filmmusik komponierte Herbert Grönemeyer.

Der Trailer zu "A Most Wanted Man"

Darsteller

Tod mit 46: Philip Seymour Hoffman.
Philip Seymour Hoffman
Rachel Anne McAdams wurde am 17. November 1978 in London, Ontario in Kanada geboren.
Rachel McAdams
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Als Gattin von Kevin Spacey in der Serie "House of Cards" sehr erfolgreich: Robin Wright.
Robin Wright
Nina Hoss in dem Drama "Fenster zum Sommer"
Nina Hoss
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Martin Wuttke
Weitere Darsteller
Grigoriy Dobrygin Homayoun Ershadi Herbert Grönemeyer Mehdi Dehbi Rainer Bock Vicky Krieps Franz Hartwig Derya Alabora Tamer Yiğit Neil Malik Abdullah Vedat Erincin René Lay Georg Ebinal Bernhard Schütz Jessica Joffe Imke Büchel Ursina Lardi Uwe Dag Berlin Corinna Kropiunig Max Volkert Martens

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.