Aktenzeichen XY... Ungelöst
05.06.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Schlimmer Silvester-Schock

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne sucht Zeugen, die der Kriminalpolizei bei stockenden Ermittlungen weiterhelfen können. Besonders brutal ist diesmal das Verbrechen an einem 80-Jährigen.

Die Zeiten ausgelassener Feiern oder langer Nächte waren für ihn längst vorbei. Doch mit dieser Art von Silvesterüberraschung hatte ein 80-Jähriger nicht gerechnet. Er steht im Zentrum des wohl schockierendsten neuen Falles in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst", bei der einmal mehr die Kriminalpolizei das Fernsehpublikum um Mithilfe bittet. Moderator Rudi Cerne berichtet von dem alten Mann, der die letzte Nacht des Jahres allein zu Hause verbringen wollte – in Ruhe. Doch plötzlich stehen ihm unbekannte Eindringlinge gegenüber. Sie verprügeln ihn mit einem Baseball-Schläger. Doch warum nur?

Attacke mitten am Tag – an der Wohnungstür

Etwas klarer ist die Ausgangslage beim Überfall auf ein Ehepaar – am helllichten Tag. Bei ihnen klingelt es plötzlich. Als die Frau an die Tür geht und öffnet, dringt ein maskierter Täter brutal in die Wohnung ein. Er bedroht das Paar mit einem Messer – und fordert Geld. Es kommt zu einem Kampf.

Ebenfalls ein skrupellos ausgeführter Überfall steht im Zentrum des bislang ungelösten Falls, der sich in einem abgelegenen Haus ereignete. Dort beobachteten Augenzeugen zunächst eine Frau, die mit ihrem Handy Aufnahmen des Anwesens macht. Wenig später kommt es zu einem Verbrechen. Die Kriminalpolizei geht von einem Zusammenhang aus, tappt aber bislang weiterhin im Dunklen.

Aktenzeichen XY ... Ungelöst – Mi. 05.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.