Aktenzeichen XY... Ungelöst
05.06.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Schlimmer Silvester-Schock

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne sucht Zeugen, die der Kriminalpolizei bei stockenden Ermittlungen weiterhelfen können. Besonders brutal ist diesmal das Verbrechen an einem 80-Jährigen.

Die Zeiten ausgelassener Feiern oder langer Nächte waren für ihn längst vorbei. Doch mit dieser Art von Silvesterüberraschung hatte ein 80-Jähriger nicht gerechnet. Er steht im Zentrum des wohl schockierendsten neuen Falles in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst", bei der einmal mehr die Kriminalpolizei das Fernsehpublikum um Mithilfe bittet. Moderator Rudi Cerne berichtet von dem alten Mann, der die letzte Nacht des Jahres allein zu Hause verbringen wollte – in Ruhe. Doch plötzlich stehen ihm unbekannte Eindringlinge gegenüber. Sie verprügeln ihn mit einem Baseball-Schläger. Doch warum nur?

Attacke mitten am Tag – an der Wohnungstür

Etwas klarer ist die Ausgangslage beim Überfall auf ein Ehepaar – am helllichten Tag. Bei ihnen klingelt es plötzlich. Als die Frau an die Tür geht und öffnet, dringt ein maskierter Täter brutal in die Wohnung ein. Er bedroht das Paar mit einem Messer – und fordert Geld. Es kommt zu einem Kampf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ebenfalls ein skrupellos ausgeführter Überfall steht im Zentrum des bislang ungelösten Falls, der sich in einem abgelegenen Haus ereignete. Dort beobachteten Augenzeugen zunächst eine Frau, die mit ihrem Handy Aufnahmen des Anwesens macht. Wenig später kommt es zu einem Verbrechen. Die Kriminalpolizei geht von einem Zusammenhang aus, tappt aber bislang weiterhin im Dunklen.

Aktenzeichen XY ... Ungelöst – Mi. 05.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.