Aktenzeichen XY... Ungelöst
05.06.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Schlimmer Silvester-Schock

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne sucht Zeugen, die der Kriminalpolizei bei stockenden Ermittlungen weiterhelfen können. Besonders brutal ist diesmal das Verbrechen an einem 80-Jährigen.

Die Zeiten ausgelassener Feiern oder langer Nächte waren für ihn längst vorbei. Doch mit dieser Art von Silvesterüberraschung hatte ein 80-Jähriger nicht gerechnet. Er steht im Zentrum des wohl schockierendsten neuen Falles in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst", bei der einmal mehr die Kriminalpolizei das Fernsehpublikum um Mithilfe bittet. Moderator Rudi Cerne berichtet von dem alten Mann, der die letzte Nacht des Jahres allein zu Hause verbringen wollte – in Ruhe. Doch plötzlich stehen ihm unbekannte Eindringlinge gegenüber. Sie verprügeln ihn mit einem Baseball-Schläger. Doch warum nur?

Attacke mitten am Tag – an der Wohnungstür

Etwas klarer ist die Ausgangslage beim Überfall auf ein Ehepaar – am helllichten Tag. Bei ihnen klingelt es plötzlich. Als die Frau an die Tür geht und öffnet, dringt ein maskierter Täter brutal in die Wohnung ein. Er bedroht das Paar mit einem Messer – und fordert Geld. Es kommt zu einem Kampf.

Ebenfalls ein skrupellos ausgeführter Überfall steht im Zentrum des bislang ungelösten Falls, der sich in einem abgelegenen Haus ereignete. Dort beobachteten Augenzeugen zunächst eine Frau, die mit ihrem Handy Aufnahmen des Anwesens macht. Wenig später kommt es zu einem Verbrechen. Die Kriminalpolizei geht von einem Zusammenhang aus, tappt aber bislang weiterhin im Dunklen.

Aktenzeichen XY ... Ungelöst – Mi. 05.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.