Aktenzeichen XY... ungelöst
21.09.2022 • 20:30 - 22:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Schnelles Geld im Schnellrestaurant?

Von Jasmin Herzog

Keine Kartenzahlung möglich, da muss doch etwas zu holen sein?! In einer neuen Episode "Aktenzeichen XY... ungelöst" präsentiert Rudi Cerne unter anderem den Fall eines überfallenen Fast-Food-Restaurants – die Täter hofften auf viel Bares. Liefert das Publikum neue Hinweise?

Mit genügend krimineller Energie lag der Gedanke wohl nahe: Da ist ordentlich Cash zu holen! Wenn die Möglichkeit zur Karten-Zahlung in einem Geschäft nicht gegeben ist, muss doch umso mehr Bargeld vorhanden sein, dachten sich jedenfalls drei bewaffnete Räuber, die zu später Stunde ein Burger-Lokal stürmten. Kurz vor dem Schichtende kam der Schock für die Mitarbeiter, die bereits damit beschäftigt waren, das Restaurant aufzuräumen, als sie von den Kriminellen überrumpelt wurden. Auf der Suche nach Beute schreckte das mit Pistolen ausgestattete Trio vor nichts zurück. Nun soll es mithilfe der TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer dingfest gemacht werden.

Denn unter anderem diesem Fall widmet sich Moderator Rudi Cerne in der neusten Ausgabe der ZDF-Institution "Aktenzeichen XY... ungelöst". Wiedermal können sachdienliche Hinweise an die Polizei dabei helfen, echte Verbrechen aufzuklären. Insgesamt fünf bislang ungelöste Fälle werden per Einspieler vorgestellt.

Zwei Sexualverbrechen im Fokus

Neben einem weiteren Raub in einem großen Lebensmittelgeschäft – die Täter führten gar ein Sturmgewehr mit sich – wird auch bezüglich zweier Sexualverbrechen um Mithilfe gebeten. In einem Fall erlebte ein neunjähriges Mädchen den Albtraum von Gewalt und sexuellem Missbrauch, das Kind wurde mit einem Trick ins Gebüsch gelockt. In einem anderen Clip ist zu sehen, wie eine 36-jährige Angestellte zum Vergewaltigungsopfer wurde. Als sie in ihrer Mittagspause in ein Shoppingcenter geht, wird sie auf dem Rückweg von einem Mann angesprochen. Plötzlich zieht der Täter sie ins Auto.

Neben diesen brutalen Fällen werden in der ZDF-Sendung auch wieder Helden und Heldinnen des Alltags gesucht – diesmal wird eine besonders mutige Aktion nominiert. Nach einem Juwelenraub verfolgen zwei Zeugen die Täter auf eigene Faust durch die Stadt – schließlich kommt es zum Showdown.

Aktenzeichen XY... ungelöst – Mi. 21.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.