Alles für den Hund
29.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Mit dem Hunde-Shuttle raus ins Grüne: Die City Dogs relaxen vor den Toren der Hansestadt.
Vergrößern
Leckerli vom Feinsten: „Bei Hund im Glück“, auf dem Hamburger Isemarkt, gibt es alles was das Hundeherz begehrt – vom Lammhäppchen bis zum Büffel-Chip.
Vergrößern
Tim Matschkowski hat eine Marktlücke entdeckt: Bei seinen Erste-Hilfe-Kursen für Hunde lernen Frauchen und Herrchen alles, um im Notfall richtig zu reagieren. An diesem Plastikvierbeiner wird „Mund zu Hund“ Beatmung trainiert.
Vergrößern
Der Blick trügt: Dieser Verband sitzt perfekt – nicht zu locker, nicht zu fest. Auf keinen Fall darf die Durchblutung behindert werden.
Vergrößern
Originaltitel
Alles für den Hund: Hamburg komplett wau wau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Alles für den Hund

Mehr als 100.000 Hunde leben in Hamburg. Die Freie und Hansestadt gilt als eine der hundefreundlichsten Städte Deutschlands. Und so fließen jährlich fünfeinhalb Millionen Euro Hundesteuer in die Stadtkasse. Auch Industrie und Dienstleister sind an der Elbe voll auf den Hund gekommen und auf ihre Kosten, denn den City-Dogs, ihren Frauchen und Herrchen soll es an nichts fehlen. In der jüngst eröffneten exklusiven Hundeboutique im schicken Hamburger Stadtteil Pöseldorf werden die Vierbeiner mit getrockneten Hasenohren und ihre Besitzer mit Schaumwein bewirtet. Im neuen Shop gibt es alles, was der Hund nicht unbedingt braucht: Plüsch, Croissants zum Knuspern oder Overalls in den Farben Donuts, Sushi, Flieder und Petrol. Luxuriös komfortabel verreisen können die vierbeinigen Lieblinge in einer Designertasche mit orthopädischer Matratze. Die Menschen in Hamburg mögen ihren Hund zwar über alles lieben, aber Zeit für ihn haben die meisten oft nicht: Gut, dass es Sophi Börger gibt und ihre Hundetagesstätte in Nienstedten. Bis zu 25 Fellnasen von XS bis XXL nimmt Sophi an vier Tagen in der Woche in Pflege. Im hundetauglich umgebauten Kleinbus geht's von der Elbe Richtung Airport. Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt neben dem Flughafen können die Großstadthunde relaxen oder sich auspowern, ganz nach Belieben und Charakter. Golnaz Sadeh ist Hundefriseurin, allerdings kommen die Hundehalter*innen mit ihren Vierbeinern nicht zu ihr, sondern sie kommt zu ihrer Kundschaft. Ihr Unternehmen Dannyland ist Hamburgs erster Hundesalon auf Rädern. Mit ihrem perfekt ausgestatteten Wagen fährt Golnaz von Stadtteil zu Stadtteil und bietet ein Rundumverwöhnprogramm vor der Haus- oder Bürotür: waschen, föhnen, schneiden, Styling und Pediküre. Nicht jeder Hund ist erfreut von so viel Wellness und kosmetischer Zuwendung. Zuweilen sieht sich die Friseurin mit heftigem Widerstand konfrontiert. Auf den Hund gekommen ist auch Tim Matschkowski. Der ehemalige Autoverkäufer bietet Erste-Hilfe-Kurse an, in denen interessierte Frauchen und Herrchen auch Mund-zu-Maul-Beatmung für ihre Vierbeiner lernen. Für die nicht selten gestressten Hundehalter in Hamburg hat er eine App entwickelt, die den Gefühlszustand der Vierbeiner anhand der Körpersprache des Tiers analysieren soll.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.