Am Anfang war der Seitensprung
20.12.2025 • 23:10 - 00:40 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Friedrich Schrader (Stephan Schwartz, rechts) ist wütend auf Rilke (Sebastian Feicht), der sich Hals über Kopf in seine Frau Annabelle (Simone Thomalla) verliebt hat.
Vergrößern
Annabelles Mutter Edda Hartwig, genannt "Queen Mum" (Heidelinde Weis), mischt sich gern ins Leben ihrer Tochter ein
Vergrößern
Annabelle Schrader (Simone Thomalla) steht vor den schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens.
Vergrößern
Annabelles Mutter Edda Hartwig, genannt "Queen Mum" (Heidelinde Weis), mischt sich gern ins Leben ihrer Tochter ein; Friedrich Schrader (Stephan Schwarzt) lässt sich auf eine Affäre mit Doro (Gesche Tebbenhoff), der besten Freundin seiner Frau, ein.; Anna
Vergrößern
Originaltitel
Am Anfang war der Seitensprung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 23. Dezember 1999
Fernsehfilm, Komödie

Am Anfang war der Seitensprung

Annabelle Schrader (Simone Thomalla) hat ein sehr streitbares Verhältnis zu ihrer dominanten Mutter (Heidelinde Weis). Als diese ins Haus der Schraders einzieht, ist Annabelle so abgelenkt, dass sie den Seitensprung ihres Mannes Friedrich (Stephan Schwartz) mit ihrer besten Freundin Doro zu spät bemerkt. Enttäuscht stürzt sich Annabelle in eine Affäre mit dem jungen Lebenskünstler Rilke. Erst als Tochter Lucy aus Liebeskummer verschwunden ist, spürt sie, dass ihre Familie sie braucht. Die 37-jährige Annabelle Schrader könnte rundherum zufrieden sein. Sie ist glücklich mit ihrem Friedrich verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder, den kleinen Jonas und die pubertierende Lucy sowie ein Reihenhaus im Grünen. Nur mit ihrer dominanten Mutter pflegt Annabelle ein streitbares Verhältnis. Als "Queen Mum" an Weihnachten auch noch wegen der Renovierung ihrer Wohnung bei Schraders einzieht, beginnt ein monatelanger Kleinkrieg. Dabei entgeht Annabelle Friedrichs Affäre mit ihrer besten Freundin Doro. Wütend setzt sie Friedrich nach 15 Ehejahren vor die Tür und lässt sich auf eine Affäre mit dem jungen Künstler Rilke ein. Als er sie bei einem Konzert seiner Band spontan auf die Bühne holt, spürt Annabelle, dass sie mehr vom Leben will als ein langweiliges Hausfrauendasein. Ihr neuer Elan hält Annabelle so auf Trab, dass ihr entgeht, was sich sonst noch ereignet. Sie überlässt es ihrer Mutter, sich um ihren fiebernden Sohn zu kümmern und ist völlig überrascht, als sie eines Morgens "Queen Mums" alten Verehrer Martin im Gästezimmer vorfindet. Nur am Rande bekommt Annabelle mit, dass Lucy sich unglücklich in Rilkes Freund Niki verliebt hat und außerdem den jungen Liebhaber ihrer Mutter peinlich findet. Als Niki jedoch ohne Lucy verreist und auch die Versuche, ihre Eltern wieder zu versöhnen, scheitern, reißt Lucy aus. Die Angst um ihre Tochter bringt Annabelle und Friedrich plötzlich wieder zusammen.

Darsteller

Schauspielerin Simone Thomalla.
Simone Thomalla
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Stephan Schwartz
Weitere Darsteller
Gesche Tebbenhoff Hans Peter Korff Sissi Perlinger Jonathan Beck Sebastian Feicht Jens Woggon Julia Thurnau Nina Bagusat Vanessa Sobolewski Alexandra Schiffer Andreas Borcherding Arik Seils

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.