Am Ende eines viel zu kurzen Tages
15.10.2025 • 06:45 - 08:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dr. Adrian King (Andy Serkis) akzeptiert Donalds Gefühle. Mit der Zeit kann der sich dem Therapeuten öffnen.
Vergrößern
Foto: Donald Clarke (Thomas Brodie Sangster)
Vergrößern
Foto: Shelly (Aisling Loftus) und Donald Clarke (Thomas Brodie Sangster)
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Death of a Superhero
Produktionsland
D, IRL
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 30. August 2012
DVD-Start
Do., 25. April 2013
Spielfilm, Drama

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Der 15-jährige Donald ist an Leukämie erkrankt. Während er sich nichts sehnlicher wünscht, als ein normales Leben zu führen, quälen ihn Albträume, die er in originellen Comics aufs Papier bringt. Ein unkonventioneller Psychologe begleitet ihn durch die schwere Zeit und die neue Schülerin Shelly weckt in ihm Gefühle, die er so lange wie möglich auskosten möchte. Doch die Krankheit schreitet voran ...

Der Trailer zu "Am Ende eines viel zu kurzen Tages"

Darsteller

Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Von der VIVA-Moderatorin zur gefragten Schauspielerin: Jessica Schwarz.
Jessica Schwarz
Thomas Brodie-Sangster
Thomas Brodie-Sangster
Weitere Darsteller
Michael McElhatton Sharon Horgan Aisling Loftus Ronan Raftery Sean Duggan Enda Oates Emma Eliza Regan Lilly Forgách Ian Fitzgibbon Ben Harding Killian Coyle Andrea Thompson Peter Sexton Jane Brennan Aisling Bodkin Ned Dennehy Dónal Haughey Simon Mulcahy Holly Gregg Mella Carron Julie Sharkey Carpenter Billy Gibson Mary Murray Rachel Dunne Joe Dermody Christine Cotter Warren Farrell Christopher Doyle Alan Bradley Theo Fitzgibbon Eliza Fitzgibbon Kitty McLaughlin-Dunning Saoirse Benson Matthias Beier Olga Wehrly Amelia Crowley Nina-Friederike Gnädig Amy Huberman

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.