Auguste Viktoria - Die letzte Kaiserin
08.04.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Auguste Viktoria - Die letzte Kaiserin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Die letzte Kaiserin: Weit mehr als nur "First Lady"

Von Franziska Wenzlick

In ärmlichen Verhältnissen geboren, verbrachte Auguste Viktoria 30 Jahre ihres Lebens als die letzte deutsche Kaiserin, bevor sie vor 100 Jahren, am 11. April 1921, im niederländischen Exil starb. Eine ARTE-Dokumentation gewährt nun einen Einblick in das Leben der Monarchin.

Sie war die letzte deutsche Kaiserin: Vor 100 Jahren starb Auguste Viktoria, Ehefrau von Kaiser Wilhelm II., in einem kleinen Wasserschloss im niederländischen Exil. Obwohl sie ihr Leben lang im Schatten ihres Mannes stand, hatte die Fürstin deutlich mehr Einfluss auf das Kaiserreich, als bislang angenommen.

In ihrem Dokumentarfilm "Auguste Viktoria – Die letzte Kaiserin" beleuchtet die Regisseurin Annette von der Heyde nun bei ARTE eindrucksvoll die Höhen und Tiefen im Leben der Monarchin.

Von der "Provinzprinzessin" zum "wichtigsten Mitglied der Kaiserfamilie"

Der Film zeigt den Weg der gebürtigen Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer "Provinzprinzessin" also, zu der damals mächtigsten Frau des Kaiserreichs. Gespielt wird die erzkonservative Auguste Viktoria dabei von Schauspielerin Sunnyi Melles und ihrer Tochter Leonille Wittgenstein, die jeweils in die Rolle der erwachsenen beziehungsweise jungen Kaiserin schlüpfen. Beiden Darstellerinnen gelingt es, den Erzählungen über "das wichtigste Mitglied der Kaiserfamilie" Leben einzuhauchen.

Zu Wort kommen zahlreiche Experten, darunter der Historiker Lothar Machtan, die Theologin Angelika Obert und Jörg Kirschstein, Archivar Autor des im März erschienenen Buches "Auguste Victoria: Porträt einer Kaiserin".

Auguste Viktoria – Die letzte Kaiserin – Do. 08.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Sunnyi Melles

Das beste aus dem magazin

Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.