Beau Is Afraid
31.08.2025 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Mystery
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Parker Posey als Elaine Bray
Vergrößern
Roger (Nathan Lane, l.); Jeeves (Denis Ménochet, r.)
Vergrößern
Beau Wassermann (Joaquin Phoenix)
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Beau Is Afraid
Produktionsland
USA, CDN, FIN, GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 11. Mai 2023
Spielfilm, Mystery

Beau Is Afraid

Hollywoodstar Joaquin Pheonix brilliert in Ari Asters Meisterwerk: Obwohl er als Geschäftsmann sehr erfolgreich ist, leidet Beau an verschiedenen Ängsten, die immer mehr Raum in seinem Leben einnehmen. Als er nach dem Tod seiner Mutter noch einmal in seine alte Heimat reisen will, verschwimmt für ihn die Grenze zwischen Realität und Wahnvorstellung.

Der Trailer zu "Beau is Afraid"

Darsteller

Joaquin Phoenix hatte seinen ersten Gast-Auftritt vor der Kamera bereits 1982.
Joaquin Phoenix
Nicht nur am Broadway erfolgreich: Nathan Lane.
Nathan Lane
David Mamet
Weitere Darsteller
Patti LuPone Amy Ryan Kylie Rogers Denis Ménochet Parker Posey Zoe Lister-Jones Armen Nahapetian Julia Antonelli Stephen McKinley Henderson Richard Kind Hayley Squires Julian Richings Bill Hader Alicia Rosario James Cvetkovski Catherine Bérubé Stephanie Herrera Bradley Fisher Peter Seaborne Michael Esper Manuel Tadros Karl Roy Marc-André Brisebois Tyrone Benskin Ernest-James Chuipka Archie Madekwe Greg Halpin Luis Oliva Charles Hardy Marie-Michelle Garon Maev Beaty Patrick Kwok-Choon Michael Gandolfini Théodore Pellerin Mike Taylor Luke Alexander James McPhail Ryan S. Hill Bentley Hughes Kwasi Songui Sylvain Landry Tristan D. Lalla Emmanuel Schwartz Cat Lemieux Lily Bird Arthur Holden François Paquette Alex Bisping Lucas Gosselin Joe Cobden Harry Strandjofski Anana Rydvald Isabelle Brabant Tarah Schwartz Barry Morgan John Walsh Karim Babin Lee Villeneuve Steve Newburn Kayla Dobilas Gord Robertson Pamela Iveta Jason Detheridge Luz Tercero Geneviève Marin Julien Fortin Marc-André Casavant Ari Aster

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!