Birnen erobern das Alte Land
20.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Jeden Tag ist Obstbauer Florian Borgmann in seiner Anlage unterwegs. Birnenbäume brauchen das ganze Jahr viel Zuwendung, um zu gedeihen.
Vergrößern
Obstbauer Florian Borgmann hat ein Händchen für Birnen. Er liebt das leise Klicken, wenn die Frucht mit Stiel ganz vorsichtig gepflückt wird.
Vergrößern
Picknick am Arbeitsplatz: Zusammen mit der ganzen Familie is(s)t Obstbauer Florian Borgmann umgeben von einem imposanten Blütenmeer.
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: BIRNENALARM IM ALTEN LAND , am Donnerstag (30.10.25) um 18:15 Uhr.
Senior-Chef Claus-Dieter Borgmann mäht auf dem Trecker das Gras. 
So, dass Insekten sich hier noch wohlfühlen, aber Schädlinge nicht.
Vergrößern
Originaltitel
Birnen erobern das Alte Land
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Birnen erobern das Alte Land

Obstbaumeister Florian Borgmann wagt sich im Apfelland an die riskante Birne und kämpft mit Leidenschaft dafür, ihr einen Platz für die Zukunft zu sichern. Denn das immer mildere Klima könnte dafür sorgen, dass es die Birne vom Nischenprodukt zur regionalen Spezialität schafft. Der 41-jährige Florian Borgmann aus Buxtehude am Rande des Alten Landes übernimmt in diesem Jahr erstmals die Hauptverantwortung für den Familienbetrieb. Und alle packen kräftig mit an. Das Alte Land zwischen Cuxhaven und Hamburg gilt als das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands. Doch 90 Prozent sind Apfelbäume, Florian hingegen setzt zusätzlich auf Birnen. Zehn Prozent seines Anbaus machen sie jetzt aus. Die Frucht steckt zwar voller Potenzial, ist aber auch launisch. Im Mai zittert er mit der Blüte mit und lässt Experte Peter Heyne prüfen, ob Frostschäden drohen. Schnell wird klar: Die Birne ist eine richtige Diva unter den Früchten - empfindlich, pflegeintensiv und anspruchsvoll. Doch Florian hält an seiner Vision fest und setzt auf Technik, Handarbeit und besondere Sorten, um die zarten Früchte zu bändigen. Gleichzeitig trägt er Verantwortung für Familie und Betrieb. Zur Ernte kommen dann wie jedes Jahr rumänische Saisonkräfte, die die Birnen vorsichtig pflücken. In den Lagerhallen werden die Früchte sortiert und auf einem Nachbarhof maschinell verpackt. So kämpft die Birne sich langsam vom Nischenprodukt zum regionalen Star - ein echtes norddeutsches Aufstiegswunder. "Die Nordreportage" begleitet einen mutigen Obstbauern aus Buxtehude: Während im Alten Land der Apfel unangefochten regiert, ringt die empfindliche Birne um ihren Platz. Ein neues Standbein für den Obstbauern - voller Risiken, voller Leidenschaft und mit der Hoffnung auf einen norddeutschen Aufstieg.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.