Die zwei Brüder Richie und Ewald kommen in Österreich mit ihrem dementen Vater zum Begräbnis ihrer Mutter zusammen. Dort zeigen sich die schwierigen Familienbeziehungen. Nach der Beerdigung gehen beide Brüder einer Arbeit im Ausland nach, der eine in Italien, der andere in Rumänien. Der ältere Bruder Richie Bravo ist ein in die Jahre gekommener Schlagersänger, der sich mit Auftritten im winterlichen Rimini begnügt. In tristen, halbleeren Hotelbars gibt es eine kleine, schwindende Schar weiblicher Fans, die nach wie vor zu seinen Auftritten anreist. "Ihr seid das beste Publikum, das ich je hatte. Das sag ich jedes Mal." Unerschütterlich lassen sie sich von seinen routinierten Bühnenflirts, Handküssen und ein paar Brocken Italienisch, die Bravo im Dauerloop aufsagt, begeistern. Eines Tages taucht jedoch eine junge Frau auf, die sich als seine Tochter herausstellt und ihre ausgebliebenen Unterhaltszahlungen einfordert. Nun muss Richie alles geben, um an Geld zu kommen. Der jüngere Bruder Ewald versucht derweil einen Neuanfang in einer verarmten Gegend in Rumänien. Dort baut er ein heruntergekommenes Schulgebäude zu einem Sommercamp für Jungen aus. Doch die Skepsis der Eltern wird bald groß.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.