Synchronfassung, Produktion: Moby Dick Films, ARTE France Cinéma, Online verfügbar von 13/09 bis 21/09
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2015
Spielfilm, Liebeskomödie
Caprice
Als die berühmte Schauspielerin Alicia Bardery den etwas unbedarften und tollpatschigen Grundschullehrer Clément bittet, ihrem Neffen Nachhilfe zu geben, ist dieser sofort Feuer und Flamme. Er ist ein großer Fan Alicias und hat das Theaterstück, in dem sie die Hauptrolle spielt, bereits mehrfach gesehen. Bei einer der Aufführungen trifft er auf die quirlige und aufdringliche Caprice, die ihm von nun an regelmäßig begegnet, ihn gar zu verfolgen scheint. Alicia und Clément verlieben sich ineinander und beginnen eine liebevolle Beziehung. Obschon ihre Welten nicht unterschiedlicher sein könnten, beginnen sie, ihr Leben miteinander zu teilen. Allerdings hält die Harmonie nicht lange an, da Caprice immer wieder dazwischenfunkt und Alicia sich von Clément betrogen fühlt. Dieser wiederum ist zunehmend überfordert von seinen eigenen Gefühlen, denn auch er beginnt, Caprice zu mögen. Zu allem Überfluss nutzt Cléments Kollege Thomas die Verwirrung aus, um sich selbst an die schöne Schauspielerin Alicia heranzumachen. Der Film ist ein amüsantes Durcheinander mit viel Witz und Charme - Wohlfühlkino vom Feinsten.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.