Chappie
05.08.2018 • 22:15 - 00:30 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dem Ingenieur Deon (Dev Patel) steht ein großer Durchbruch bevor. Mit seinem Interesse an der hochentwickelten künstlichen Intelligenz ist es ihm gelungen, einen Roboter zu entwickeln, der die Fähigkeit besitzt eigenständig zu denken und zu fühlen.
Vergrößern
Chappies (Sharlto Copley) besondere Eigenschaft wie ein Mensch empfinden zu können, ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für den Roboter. Er muss lernen, sich in der 'echten Welt' zurecht zu finden.
Vergrößern
Bei der Entwicklung eines speziellen Roboters werden dem Waffenentwickler Vincent Moore (Hugh Jackman, l.) für ihn unbegreifliche Hürden gestellt. Er ist von seiner Arbeit fest überzeugt und will die Hindernisse mit aller Macht aus dem Weg räumen.
Vergrößern
Bei der Entwicklung eines speziellen Roboters werden dem Waffenentwickler Vincent Moore (Hugh Jackman) für ihn unbegreifliche Hürden gestellt. Er ist von seiner Arbeit fest überzeugt und will die Hindernisse mit aller Macht aus dem Weg räumen.
Vergrößern
In der nahen Zukunft wird die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt von Robotern bewacht. Chappie (Sharlto Copley) ist jedoch keiner der gewöhnlichen Polizeirobotern - er hat als Einziger die Fähigkeit zu denken und zu fühlen.
Vergrößern
Die Verbrecherin Yolandi (Yo-Landi Visser) steckt in Schwierigkeiten. Chappie (Sharlto Copley, l.) könnte die Lösung ihrer Probleme sein. Wird der fühlende Roboter zu ihren Gunsten handeln?
Vergrößern
In der nahen Zukunft wird die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt von Robotern bewacht.
Die Geschäftsführerin des Waffenherstellers Tetravaal, Michelle Bradley (Sigourney Weaver) erklärt dem Reporter (Kevin Otto) in einem Interview den Herstellungsprozess der Polizeiroboter.
Vergrößern
In der nahen Zukunft wird die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt von Robotern bewacht. Als Geschäftsführerin des Waffenherstellers Tetravaal steht Michelle Bradley (Sigourney Weaver) somit hoch im Kurs. Für die Entwicklung der Polizei-Roboter stehen ihr folgenschwere Entscheidungen bevor.
Vergrößern
Mit dem Einsatz autonomer Polizeiroboter will der Waffenhersteller Tetravaal die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt sichtbar senken. Zwischen den Kollegen Deon Wilson (Dev Patel) und Vincent Moore (Hugh Jackman, r.), die an der Entwicklung verschiedener Modelle arbeiten, herrscht große Konkurrenz.
Vergrößern
Mit dem Einsatz autonomer Polizeiroboter will der Waffenhersteller Tetravaal die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt sichtbar senken. Ingenieur Deon (Dev Patel) möchte diese weiterentwickeln und arbeitet an einer Software, die die Roboter zum Denken und Fühlen befähigt.
Vergrößern
Deon (Dev Patel) will einen evolutionären Schritt nach vorne wagen. Trotz Hindernissen entwickelt der engagierte Ingenieur eine hochintelligente Software, die sich von den gewöhnlichen Polizei-Robotern enorm unterscheidet.
Vergrößern
Mit dem Einsatz autonomer Polizeiroboter will der Waffenherrsteller Tetravaal die Kriminalität im südafrikanischen Kapstadt sichtbar senken. Doch zwischen den Robotern selbst herrscht Unruhe. Der ferngesteuerte Kampfroboter Moose (l.) und Chappie (Sharlto Copley) versuchen sich gegenseitig zu bekämpfen.
Vergrößern
Das Verhalten eines Polizeiroboters beherrscht Chappie (Sharlto Copley, l.) als fühlender Roboter nicht. Yankie (Jose Pablo Cantillo) setzt ihn der 'echten Welt' aus, um ihn zum wahren Kämpfer auszubilden.
Vergrößern
'Chappie' ist die erste Maschine, die denken und fühlen kann. Doch das Roboterziehkind eines jungen Ingenieurs gerät in die falschen Hände: Anstatt für das Gute zu kämpfen, wird Chappie ein echter Gangster...
Vergrößern
Der Waffenentwickler Vincent Moore (Hugh Jackman) ist von seiner Arbeit fest überzeugt, jedoch ist die Förderung seines großen MOOSE-Projektes gefährdet. Mit aller Macht verteidigt er diese vor seiner Chefin Michelle Bradley (Sigourney Weaver).
Vergrößern
Chappies (Sharlto Copley) besondere Eigenschaft wie ein Mensch empfinden zu können, ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für den Roboter. Er muss lernen, sich in der 'echten Welt' zurecht zu finden.
Vergrößern
Originaltitel
Chappie
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. März 2015
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Chappie

Um Johannesburg sicherer zu machen, hat die südafrikanische Polizei autonome Polizeiroboter eingesetzt. Das Projekt wird ein großer Erfolg und die Kriminalitätsrate sinkt. Der junge Projektleiter Deon Wilson wird für seine Leistung gefeiert, doch der motivierte, junge Ingenieur möchte mehr!

In seiner Freizeit arbeitet er an einer künstlichen Intelligenz für Robotersysteme. Von seiner Chefin erhält er dafür keine Erlaubnis, also entwendet er kurzerhand einen ausrangierten Polizeiroboter, um an ihm seine neuste Erfindung zu testen. Doch dann werden Deon und der Roboter von einer Gangster-Gruppe aus jugendlichen Punks entführt.

Die Anführer Ninja und Yolandi taufen den ramponierten Roboter auf den Namen 'Chappie' und wollen ihn für illegale Zwecke missbrauchen. Sie zwingen Deon, sein neues System bei Chappie zu installieren. Der Roboter lernt zu sprechen und fängt an Gefühle für seine Mitmenschen zu empfinden. Mit der Zeit wird Chappi immer mehr zum Menschen...

Der Trailer zu "Chappie"

Darsteller

Weitere Darsteller
Sharlto Copley Ninja  Yo-Landi Visser Chris Shields Anderson Cooper Jose Pablo Cantillo Brandon Auret Johnny Selema Maurice Carpede Jason Cope Kevin Otto Bill Marchant Robert Hobbs Eugene Khumbanyiwa Mark K. Xulu Sherldon Marema Shaheed Hajee James Hendricks Julian Brits David Davadoss Anneli Muller Kendal Watt Chan Marti Vuyelwa Booi Mike Blomkamp Anthony Bishop Paul Dobson Max Poolman Alistair Prodgers Wandile Molebatsi Arran Henn Thami Ngubeni James Bitonti Andea Volschenk Hein De Vries Dan Hirst Paul Hampshire Graeme Duffy Miranda Frigon Edwin Gagiano Sean Owen Roberts

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.