Crazy Rich
23.01.2021 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Bernard Tai (Jimmy O. Yang)
Vergrößern
Rachel Chu (Constance Wu, l.); Nick Young (Henry Golding, r.)
Vergrößern
Astrid Young Teo (Gemma Chan)
Vergrößern
Eleanor Young (Michelle Yeoh, l.); Nick Young (Henry Golding, r.)
Vergrößern
Originaltitel
Crazy Rich Asians
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 23. August 2018
Spielfilm, Romantikkomödie

Gute Laune Asia-Style

Von Jasmin Herzog

Wenn altes Geld auf neues und sogar auf gar keines trifft, ist die Geschichte zwar vorprogrammiert, aber "Crazy Rich" ist so herrlich selbstironisch, dass selbst Romantik-Verweigerer hier auf ihre Kosten kommen. ProSieben zeigt den Kinohit nun erstmals im Free-TV.

Die romantische Komödie ist zurück! Und zwar im klischeeüberbordenden Asia-Style. Die Geschichte ist schnell erzählt: Ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen, aber mit Grips und Herz, liebt einen steinreichen Jungen. Doch "Crazy Rich" spielt so stark mit Klischees und Symbolen, dass man vor lauter Lachen gern darüber hinwegsieht und die zwei Stunden wie im Fluge (in der ersten Klasse natürlich) vergehen. Auch, wenn der deutsche Zuschauer mit so mancher Gepflogenheit asiatischer und vor allem chinesischer Kultur in Singapur nicht so zugegen ist, wird er mit "Crazy Rich" viel Spaß haben, denn der Humor funktioniert kulturübergreifend.

Rachel Chu (Constance Wu) hat zwar asiatische Wurzeln, war selbst aber noch nie in Fernost. Das soll sich ändern, als sie gemeinsam mit ihrem Partner Nick (Henry Golding) nach Singapur fliegt, um an der Hochzeit seines besten Freundes teilzunehmen. Natürlich nutzt ihr Liebster die Gelegenheit, seine Freundin seiner Familie vorzustellen. Dabei erhält Rachel Informationen, die ihr Nick bislang vorenthalten hat: Seine Familie ist eine der reichsten in ganz Südostasien. Das wirft natürlich Probleme auf, denn Nicks Mutter Eleanor (Michelle Yeoh) besteht darauf, dass ihr Sohn nur eine standesgemäße Frau heiratet. Und genau das ist Rachel eben ihrer Meinung nach nicht. So wird die Reise nach Singapur für Rachel zur Tortur – mit schwierigen, aber auch sehr witzigen Querelen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Hollywood trifft auf so ziemlich jedes Klischee, was man gegenüber Asiaten (mit und ohne Geld) haben kann. Dabei ist es herrlich erfrischend, dass sich Warner Bros. und Regisseur Jon M. Chu darauf einlassen, jegliche Rollen mit Asiaten zu besetzen. Der Film beruht auf dem ersten Band der Erfolgstrilogie von Kevin Kwan und sorgte regelrecht für ein Bietergefecht, wer nun den Film dazu umsetzen darf.

Lust auf Singapur

Eine besondere Hauptrolle spielt die Stadt Singapur, eine der reichsten Städte der Welt. Chu spielt damit und stützt sich mit so ziemlich allem, was Hollywood zu bieten hat, auf die Vorlage: Große Bilder während einer fulminanten Hochzeit, völlig überzogene Szenen an wunderschönen Orten und vor allem jede Menge Klischees, die sich, zumindest in "Crazy Rich", alle bewahrheiten.

Genau dieses Spiel mit den Vorurteilen, Traditionen und Reaktionen macht "Crazy Rich" zu einer absoluten Perle. Einiges verstehen vielleicht nur Asien-Insider, das tut der Grundstimmung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil. In jeder Minute wird der Zuschauer abgeholt, Gag folgt auf Gag, ohne dabei in Plattitüden abzurutschen. Dazu kommt die akute Reiselust, die sich spätestens nach der zweiten Panoramaaufnahme einstellt.

Kurzum ist "Crazy Rich" ein Film, der durchgehend Spaß macht und vor allem durch den Witz und die grandiose Inszenierung besticht. Da ignoriert man gerne die dünne Geschichte. Eine romantische Komödie, die den Zuschauer gut gelaunt ins neue Jahr entlässt.

Crazy Rich – Sa. 23.01. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Crazy Rich"

Darsteller

Weitere Darsteller
Constance Wu Henry Golding Gemma Chan Lisa Lu Awkwafina  Harry Shum Jr. Sonoya Mizuno Chris Pang Jimmy O. Yang Ronny Chieng Remy Hii Nico Santos Jing Lusi Carmen Soo Pierre Png Fiona Xie Victoria Loke Janice Koh Yu-Mei Amy Cheng Chieng Mun Koh Calvin Wong Tan Kheng Hua Constance Lau Selena Tan Nevan Koit Amanda Evans Peter Hodgson Anders Thage Daniel Jenkins Peter Carroll Deborah Yeo Charles Grounds Jessica Galetti Teo Swee Huat Ronnie Kee Isaac Boon Chuon Lee Roger Shak Lee Zhi Jian Lee Jun Wen Russel Wong Marcus Mok Jerrica Xufei Lai Joe Ong Jasmine Chen Junji Delfino Beatrice Chien Tan En Yu Tan En Dong Kris Aquino Lucinda Lew Susan Wong Tumurbaatar Enkhtungalag Shuhei Kinoshita Kina Kasuya Grannis Kevin Kwan Stephanie Auyeung Leong Chun Chong Ho Yan Xi Jasmine Kaar

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.