Asiatische Schönheit zwischen Action- und Characterfach: Michelle Yeoh.
Fotoquelle: Adriano Castelli/shutterstock.com

Michelle Yeoh

Lesermeinung
Geboren
06.08.1962 in Ipoh, Perak, Malaysia
Alter
61 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Ihre international bekanntesten Rollen spielte die hinreißende, in Malaysia geborene Darstellerin in "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers" (2008), unter der Regie von Danny Boyle in "Sunshine" (2007), als Geisha in dem gleichnamigen Die Geisha (2005), als furiose Schwertkämpferin in Ang Lees Regiearbeit "Tiger & Dragon" (2000) und als charmante Geheimagentin von Pierce Brosnan in dem James-Bond-Hit "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie". Aber in Asien begeistert die Schauspielerin ihr Publikum bereits seit über zwei Jahrzehnten.

Seit ihrem Einstand in der actiongeladenen Filmwelt von Hongkong übernahm sie Hauptrollen in über 20 Filmen, wobei sie mit ihren starken Leinwandheldinnen - oft an der Seite von Jackie Chan - die traditionelle Frauenrolle in Asien infrage stellt. Sie ist aber nicht nur die Action-Queen der Welt – dass sie noch mehr kann, bewies sie in den verschiedensten Rollen. So brachte ihr die Rolle in "Tiger and Dragon" Nominierungen für das Goldene Pferd in Taipei, für den Filmpreis in Hongkong und den Preis der British Film Academy (BAFTA) ein. 2001 wurde sie auf dem US-Kinobetreiber-Kongress ShoWest zum Internationalen Star des Jahres gekürt. Und mit ihrem Auftritt in dem Geschichtsdrama "The Soong Sisters" erhielt Yeoh 1997 als Nebendarstellerin eine Nominierung für den Filmpreis von Hongkong.

Daneben tritt Yeoh auch als Filmproduzentin in Erscheinung. 2000 gründete sie die Firma Mythical Films, um kreative Filmemacher zu fördern und hochkarätige chinesische Filme zu produzieren. Mit sich selbst in der Hauptrolle produzierte sie "The Touch" (The Touch), ein zeitgenössisches romantisches Action-Abenteuer in China, das 2002 in die Kinos kam. Auch in ihrer Produktion "Silver Hawk" spielte sie die Hauptrolle: Der Film um eine komische Superheldin lief 2004 an. Bevor sie Schauspielerin wurde, machte Yeoh eine Ballettausbildung in England, heute lebt sie in Hongkong.

Weitere Filme mit Michelle Yeoh: "Jackie Chan: Der Superbomber mit der schnellen Faust", "Sie nannten ihn Knochenbrecher" (beide 1978), "Powerman II" (1985), "Ultra Force" (1986), "Police Story 3 - Supercop" (1992), "Heroic Trio 2", "Tai-Chi" (beide 1993), "Mega Cop", "Die Pantherkatze", "Phantom Seven" (alle 1994), "Babylon A. D.", "Die Kinder der Seidenstraße" (beide 2008), "The Lady - Ein geteiltes Herz" (2011).

Michelle Yeoh im TV

BELIEBTE STARS

Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN