Das Boot - Director's Cut
23.11.2018 • 22:00 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Kriegsfilm
Lesermeinung
Kleine Atempause in La Rochelle: Nummer Zwo (Martin Semmelrogge, li.), der erste Offizier (Hubertus Bengsch, 2. v. li.), Kriegsberichterstatter Werner (Herbert Grönemeyer, 3. v. li.), der Chefingenieur (Klaus Wennemann, 2. v. re.) und Kapitän Hellriegel (Jürgen Prochnow) genießen einen Abend in Luxus.
Vergrößern
Zerstörer greifen an: Johann (Erwin Leder) bringt die Maschinen der U-9 auf Hochtouren.
Vergrößern
Der Sauerstoff wird knapp an Bord der U-96: Kapitän Hellriegel (Jürgen Prochnow, li.) und Kriegsberichterstatter Werner (Herbert Grönemeyer) hoffen auf ein Wunder.
Vergrößern
Endlich wieder Land unter den Füssen: Der Chefingenieur (Klaus Wennemann, li.), Kapitän Hellriegel (Jürgen Prochnow, Mitte) und Kriegsberichterstatter Werner (Herbert Grönemeyer).
Vergrößern
Kriegsberichterstatter Werner (Herbert Grönemeyer, li.) freut sich auf seine erste Feindfahrt; bei seinen Kameraden Schwalle (Oliver Strietzel, Mitte) und Ullmann (Martin May) hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Vergrößern
und Nummer Zwo (Martin Semmelrogge).
Vergrößern
Außer Gefahr? Kapitän Hellriegel (Jürgen Prochnow, Mitte), der Chefingenieur (Klaus Wennemann, li.) und die Nummer Zwo (Martin Semmelrogge) peilen die Lage.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1996
Spielfilm, Kriegsfilm

Mitten drin im schwimmenden Sarg

Von Jasmin Herzog

Auf der ewigen Welle der Filmgeschichte: Wolfgang Petersens Sternstunde in der Neubearbeitung von 1997.

"Das Boot" ist längst so etwas wie deutsches Kulturgut. Der Film von 1981 war der wohl erste Blockbuster made in Germany und mit sechs Oscar-Nominierungen auch einer der erfolgreichsten. Dass in dem Weltkriegsstoff noch immer Potenzial steckt, auch so viele Jahre später, glaubt man auch beim Pay-TV-Sender Sky, der ab 23. November eine Serienadaption von Lothar-Günther Buchheims Bestseller zeigt. Am selben Abend holt das Erste den Kinoklassiker von Wolfgang Petersen noch einmal ins Programm – im "Director's Cut" von 1997.

In der Neubearbeitung pfeifen die Wasserbomben noch eindringlicher als in der Original-Kinoversion. Wolfgang Petersen verbrachte Monate im Schneideraum und im Tonstudio, um Schnitt und Sound an die 90er-Jahre anzupassen. Der Standard von damals ist immer noch sehr hoch. Man hört's. Das Knirschen der Rohre im schwimmenden Sarg vergisst keiner so schnell. So wird auch die wiederholte Fahrt in der beängstigenden Enge von U-96 mit durch die Atlantikschlacht des Jahres 1941 erneut zu einer Tour de Force.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!