Das Geheimnis der falschen Braut
14.10.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
La Sirène du Mississippi
Produktionsland
F, I
Produktionsdatum
1969
DVD-Start
Do., 18. März 2004
Spielfilm, Drama

Einer der ganz Großen: Zwei Abende für François Truffaut

Von Maximilian Haase

Vor 40 Jahren starb mit François Truffaut einer der größten Filmemacher aller Zeiten, ARTE widmet dem französischen Regisseur, der in den 60-ern das Kino revolutionierte, nun einen Schwerpunkt. Gezeigt werden unter anderem Klassiker wie "Geraubte Küsse".

Er gehört zu den größten Filmemachern aller Zeiten: Zusammen mit Jean-Luc Godard revolutionierte François Truffaut in den 60er-Jahren das französische Kino. Die "Nouvelle Vague" spülte sämtliche Konventionen hinfort – nie zuvor war der Film derart frei und unbefangen. "Jules und Jim", "Die süße Haut" oder der Antoine-Doinel-Zyklus versprühten eine nicht gekannte Leichtigkeit, ohne dabei die großen gesellschaftlichen Fragen aus dem Blick zu verlieren. 1930 geboren, verstarb Truffaut 1984 viel zu früh. 40 Jahre später widmet ARTE der Kino-Ikone nun einen Schwerpunkt im Programm. Gezeigt werden Klassiker wie "Das Geheimnis der falschen Braut" und "Geraubte Küsse", aber auch ein biografisches Porträt über Truffauts Lieblingsdarsteller Jean-Pierre Léaud in Erstausstrahlung.

Die filmische Ehrerbietung beginnt am Montag, 14. Oktober, mit dem Klassiker "Das Geheimnis der falschen Braut" zur Primetime (20.15 Uhr). Das Liebesdrama von 1969 zeigt die subtile Macht der Frau ebenso wie die schwachen Seiten des Mannes und wartet mit den Stars Catherine Deneuve und Jean-Paul Belmondo auf. Im Anschluss zeigt ARTE den selten ausgestrahlten Film "Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent" von 1971.

Eine Woche später, am Montag, 21. Oktober, widmet sich der Schwerpunkt Truffauts fünfteiligem Zyklus über Antoine Doinel: Die Liebeskomödie "Geraubte Küsse" von 1968 zeigt um 21.40 Uhr einen der Höhepunkte der autobiografisch geprägten Reihe mit Jean-Pierre Léaud in der Hauptrolle. Im Anschluss (23.10 Uhr) beleuchtet das Porträt "Jean-Pierre Léaud – Truffauts Alter Ego" als Free-TV-Premiere Karriere und Leben des 1944 geborenen und mit Truffaut eng verbundenen Darstellers. Ausschließlich in der ARTE-Mediathek verfügbar sind die Doinel-Filme "Tisch und Bett" (1970) und "Liebe auf der Flucht" (1979).

François Truffaut – Mo. 14.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

 Markenzeichen des französischen Films: Jean-Paul Belmondo
Jean-Paul Belmondo
Die Grande Dame des französischen Films: Catherine Deneuve.
Catherine Deneuve
Oft als schmieriger Typ zu sehen: Michel Bouquet
Michel Bouquet
Weitere Darsteller
Nelly Borgeaud Martine Ferrière Marcel Berbert Yves Drouhet Roland Thénot

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.