Das Geheimnis der falschen Braut
14.10.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
La Sirène du Mississippi
Produktionsland
F, I
Produktionsdatum
1969
DVD-Start
Do., 18. März 2004
Spielfilm, Drama

Einer der ganz Großen: Zwei Abende für François Truffaut

Von Maximilian Haase

Vor 40 Jahren starb mit François Truffaut einer der größten Filmemacher aller Zeiten, ARTE widmet dem französischen Regisseur, der in den 60-ern das Kino revolutionierte, nun einen Schwerpunkt. Gezeigt werden unter anderem Klassiker wie "Geraubte Küsse".

Er gehört zu den größten Filmemachern aller Zeiten: Zusammen mit Jean-Luc Godard revolutionierte François Truffaut in den 60er-Jahren das französische Kino. Die "Nouvelle Vague" spülte sämtliche Konventionen hinfort – nie zuvor war der Film derart frei und unbefangen. "Jules und Jim", "Die süße Haut" oder der Antoine-Doinel-Zyklus versprühten eine nicht gekannte Leichtigkeit, ohne dabei die großen gesellschaftlichen Fragen aus dem Blick zu verlieren. 1930 geboren, verstarb Truffaut 1984 viel zu früh. 40 Jahre später widmet ARTE der Kino-Ikone nun einen Schwerpunkt im Programm. Gezeigt werden Klassiker wie "Das Geheimnis der falschen Braut" und "Geraubte Küsse", aber auch ein biografisches Porträt über Truffauts Lieblingsdarsteller Jean-Pierre Léaud in Erstausstrahlung.

Die filmische Ehrerbietung beginnt am Montag, 14. Oktober, mit dem Klassiker "Das Geheimnis der falschen Braut" zur Primetime (20.15 Uhr). Das Liebesdrama von 1969 zeigt die subtile Macht der Frau ebenso wie die schwachen Seiten des Mannes und wartet mit den Stars Catherine Deneuve und Jean-Paul Belmondo auf. Im Anschluss zeigt ARTE den selten ausgestrahlten Film "Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent" von 1971.

Eine Woche später, am Montag, 21. Oktober, widmet sich der Schwerpunkt Truffauts fünfteiligem Zyklus über Antoine Doinel: Die Liebeskomödie "Geraubte Küsse" von 1968 zeigt um 21.40 Uhr einen der Höhepunkte der autobiografisch geprägten Reihe mit Jean-Pierre Léaud in der Hauptrolle. Im Anschluss (23.10 Uhr) beleuchtet das Porträt "Jean-Pierre Léaud – Truffauts Alter Ego" als Free-TV-Premiere Karriere und Leben des 1944 geborenen und mit Truffaut eng verbundenen Darstellers. Ausschließlich in der ARTE-Mediathek verfügbar sind die Doinel-Filme "Tisch und Bett" (1970) und "Liebe auf der Flucht" (1979).

François Truffaut – Mo. 14.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

 Markenzeichen des französischen Films: Jean-Paul Belmondo
Jean-Paul Belmondo
Die Grande Dame des französischen Films: Catherine Deneuve.
Catherine Deneuve
Oft als schmieriger Typ zu sehen: Michel Bouquet
Michel Bouquet
Weitere Darsteller
Nelly Borgeaud Martine Ferrière Marcel Berbert Yves Drouhet Roland Thénot

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.