Das Kindermädchen
27.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Inge Keller spielt die Freifrau Irene von Zernikow.
Vergrößern
Stefanie Stappenbeck (l.), Jan Josef Liefers (m.) und Natalia Wörner (r.).
Vergrößern
Johannes Allmayer in der Rolle des Aaron von Lehnsfeld.
Vergrößern
Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) und Marie Luise Hoffmann (Stefanie Stappenbeck).
Vergrößern
Utz (Victor Thaler, l.) und Natalja (Lore Richter, r.).
Vergrößern
Lore Richter in der Rolle der jungen Natalja.
Vergrößern
Sigrun (Natalia Wörner) und Vernau (Jan Josef Liefers).
Vergrößern
Inge Keller spielt die Freifrau Irene von Zernikow.
Vergrößern
Ängstlich im Keller: Utz (Victor Thaler, r.) und Natalja (Lore Richter, l.).
Vergrößern
Vernau (Jan Josef Liefers, l.) mit der angefahrenen Milla (Chulpan Khamatova, r.).
Vergrößern
Sigrun (Natalia Wörner) und Vernau (Jan Josef Liefers).
Vergrößern
Utz von Zernikow (Matthias Habich, l.) und Vernau (Jan Josef Liefers, r.).
Vergrößern
Natalia Wörner in der Rolle als Sigrun Zernikow.
Vergrößern
Milla (Chulpan Khamatova, r.) schlägt Vernau (Jan Josef Liefers, l.) zusammen.
Vergrößern
Hausdiener Walter (Michael Schönborn, l.), Irene Freifrau von Zernikow (Inge Keller, M.) und Joachim Vernau (Jan Josef Liefers, r.).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2011
TV-Film, TV-Thriller

Im braunen Sumpf

Von Franziska Pestonic

Jan Josef Liefers kommt im ZDF-Thriller von 2012 einem nationalsozialistischen Zwangsarbeits-Geheimnis auf die Spur. Es war der Auftakt zu bislang vier Filmen mit Anwalt Joachim Vernau, den Bestseller-Autorin Elisabeth Herrmann erfand.

Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) ist ganz oben in der Berliner Gesellschaft angekommen: Der Anwalt steht kurz davor, in die wohlhabende und einflussreiche Familie der von Zernikows einzuheiraten. Doch dann stört plötzlich die Vergangenheit in Gestalt eines "Kindermädchens". 3sat wiederholt diesen ZDF-Thriller, den Carlo Rola ("Rosa Roth", "Krupp – Eine deutsche Familie") nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann inszenierte. Buch und Film handeln von der Nazi-Vergangenheit einer angesehenen Familie, genauer: von lange verdrängter Zwangsarbeit. Ein routiniert-spannendes Stück Fernsehen, das nicht ganz an die literarische Vorlage heranreicht.

"Das Kindermädchen" erzählt die Geschichte eines Emporkömmlings, der plötzlich ein zweifelhaftes Schriftstück in den Händen hält und damit eine Welle der Empörung lostritt. Jan Josef Liefers Debüt als Anwalt Joachim Vernau verfolgten bei Erstausstrahlung 6,7 Millionen Zuschauer. Der mit Natalia Wörner, Matthias Habich und Stefanie Stappenbeck prominent besetzte Film erhielt zudem eine "Bambi"-Nominierung.

Liefers spielte die Rolle noch drei weitere Male: in "Die letzte Instanz" (2014), "Der Mann ohne Schatten" (2015) und "Die 7. Stunde" (2016). Alle vier Vernau-Verfilmungen entstanden unter der Regie des 2016 im Alter von nur 57 Jahre überraschend einem Herzinfarkt erlegenen Carlo Rola. Bestseller-Autorin Elisabeth Herrmann, 1959 in Marburg an der Lahn geboren, verfasste auch die Drehbücher der Verfilmungen. Ob ein fünfter, bislang nicht als Film realisierter Vernau-Fall noch gedreht wird, ist derzeit offen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.