Das Rätsel der ewigen Jugend
26.11.2022 • 21:45 - 22:45 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vieillir en restant jeune
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Info, Dokumentation

Können wir unser Altern verhindern?

Von Elisa Eberle

Der Wunsch nach ewiger Jugend ist so alt wie die Menschheit selbst. Welche Mittel und Wege findet die Wissenschaft, um dieses Ziel zu erreichen? Und ist es am Ende überhaupt erstrebenswert? Eine ARTE-Doku geht diesen Fragen nach.

"Forever young, I want to be forever young", sang Marian Gold von Alphaville 1984. Tatsächlich reizt die Vorstellung, unsterblich oder zumindest bis zum Lebensende jung und agil zu sein, die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Während der sprichwörtliche Jungbrunnen lange Zeit nur als fantastisches Konstrukt aus Romanen und Erzählungen gesehen wurde, versuchen Forscherinnen und Forscher des 21. Jahrhunderts ernsthaft hinter das Geheimnis endloser Jugend zu kommen. Die ARTE-Wissenschaftsdokumentation "Das Rätsel der ewigen Jugend" skizziert den derzeitigen Forschungsstand.

Unter Regie von Thierry de Lestrade und Sylvie Gilman begleitet der Film Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Versuch, natürlich Alterungsprozesse umzukehren oder zu stoppen. Die Ansätze und Theorien sind dabei unterschiedlich: In den Vereinigten Staaten von Amerika etwa begleitet ein Forschungsteam eine Gruppe Hundertjähriger über mehrere Jahre. Lässt sich ihr biblisches Alter durch besondere Genkonstellationen erklären? Oder spielen auch andere Faktoren wie etwa eine spezielle Ernährungsform eine Rolle?

Auch die Verabreichung bestimmter Medikamente soll angeblich helfen: Das Diabetes-Medikament Metformin etwa soll vor altersbedingten Krankheiten schützen. Sogenannte Senolytika sollen alternde Zellen beseitigen. Andere Forschungsansätze verfolgen sogar das Ziel, alternde Organismen durch junges Blut zu "boostern". Ob diese und weitere Methoden am Ende wirklich helfen, ist bislang umstritten, ebenso wie der Umgang mit dadurch entstehenden ethischen Fragen. ARTE dröselt einen Teil davon auf.

Das Rätsel der ewigen Jugend – Sa. 26.11. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.