Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika
13.06.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Jeden Freitag kommen neue Volontäre auf Harnas an.
Vergrößern
Volontär Amadeus soll heute eines der kleinen Krokodil einfangen.
Vergrößern
Das sieht nicht gut aus: ein Löwe ist krank.
Vergrößern
Mit einem Blasrohr betäubt Tierazt Dr. Ritschel den kranken Löwen Sian.
Vergrößern
Originaltitel
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Jeden Freitag kommen neue Volontäre auf Harnas an. Diesmal ist eine "alte Bekannte" dabei: Jessica war vor zwei Jahren schon einmal hier und kennt sich aus. Iggy und seine Helfer fangen ausgebüxte Krokodilkinder ein. Volontär Amadeus soll eines der Krokodile einfangen. Weil ihm das Angst macht, muss eine Kollegin übernehmen, die sich mit so etwas auskennt: Volontärin Elisabeth. Mit Krokodilen hat sie Erfahrung - durch einen früheren Aufenthalt auf einer Farm in Ghana. In der Lifeline, der riesigen Auswilderungszone von Harnas, ist eine andere Gruppe unterwegs, um nach Raubkatzen zu suchen. Die Geparde sollen gegen Zecken behandelt werden. Als erster bekommt Gepard Max das Mittel aufs Fell. Gepard Moritz ist eigentlich der freundlichere der beiden Brüder, aber den Mann mit dem Anti-Zecken-Mittel lässt er nicht so leicht an sich heran. Nachdem auch Moritz die Behandlung überstanden hat, macht das Team sich auf die Suche nach einer weiteren Raubkatze - Gepardin Pride, der Star von Harnas. Pride wurde vor drei Jahren in der Lifeline ausgewildert. Sie jagt selbstständig und zieht mittlerweile zwei Junge groß. Ein paar Kilometer weiter sieht es nicht so gut aus. Ein Löwe ist krank. Der siebenjährige Sian ist eine Handaufzucht und normalerweise sehr neugierig, wenn Volontäre zu Besuch kommen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.