Das gibt Ärger
23.11.2025 • 01:30 - 02:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Als der international gesuchte Schwerverbrecher Karl Heinrich nach Amerika kommt, um sich an FDR (Chris Pine, r.) und Tuck (Tom Hardy, l.) zu rächen, müssen sie ihrer Lauren gestehen, dass sie nicht nur Agenten, sondern sich auch seit Jahren kennen und be
Vergrößern
In einem Internetchat lernt Tuck (Tom Hardy, r.) die bezaubernde Lauren Scott (Reese Witherspoon, l.) kennen. Bereits beim ersten Treffen verliebt er sich in sie - nicht ahnend, dass sein Kollege auch an ihr großes Interesse hat ...
Vergrößern
Von ihrer besten Freundin bestärkt, beschließt Lauren (Reese Witherspoon, r.), mit ihren beiden Verehrern (Chris Pine, l.) Sex zu haben, um ihre Qualitäten zu testen und dann zu entscheiden, wer ihr Freund werden soll ...
Vergrößern
Ihre Freundschaft überlebte die waghalsigen Missionen und die härtesten Gegner, doch ausgerechnet an einer Frau (Reese Witherspoon, M.) droht sie zu zerbrechen: die CIA-Agenten Franklin Delano Roosevelt Foster alias FDR (Chris Pine, r.) und Tuck Henson (T
Vergrößern
Originaltitel
This Means War
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 01. März 2012
DVD-Start
Do., 05. Juli 2012
Spielfilm, Komödie

Das gibt Ärger

Ihren letzten Auftrag, den international gesuchten Verbrecher Karl Heinrich (Til Schweiger) in Hongkong festzunehmen, haben sie gründlich vermasselt. Die beiden befreundeten CIA-Agenten FDR Foster (Chris Pine) und Tuck Henson (Tom Hardy) werden daraufhin in den Innendienst versetzt. Mehr aus Langeweile sucht Tuck per Online-Dating nach einer Partnerin. So lernt er die lebenslustige Lauren (Reese Witherspoon) kennen. Wenig später trifft FDR zufällig Lauren in einer Videothek und verliebt sich ebenfalls in sie. Ein Wettkampf soll entscheiden, wer auf Lauren verzichten muss. FDR und Tuck führen ihren Kleinkrieg mit allen Mitteln des Geheimdienstes, selbst unter dem Einsatz ahnungsloser Kollegen. Lauren weiß weder, dass ihre Rivalen Freunde sind, noch dass diese für die CIA arbeiten. Als jedoch Karl Heinrich erneut in den USA auftaucht, geraten FDR und Tuck in Bedrängnis. Denn der skrupellose Gangster will sich bei den Geheimagenten für den Tod seines Bruders rächen. "Das gibt Ärger" hat Regisseur McG ("Drei Engel für Charlie", "Terminator") als gelungenen Mix aus Actionfilm und romantischer Komödie inszeniert, in dem rasante Verfolgungsjagden und wilde Schusswechsel den Rahmen bilden für eine berührend-spaßige Liebesgeschichte. Dabei kämpfen die charismatischen Kino-Superstars Chris Pine (CIA-Agent FDR) und Tom Hardy (Tuck Henson) mit erprobten Spionage-Tricks um die Gunst der sympathischen Laurel, dargestellt von Oscar-Gewinnerin Reese Witherspoon ("Walk The Line"). In einer Nebenrolle als deutschstämmiger Bösewicht Karl Heinrich ist Til Schweiger zu sehen.

Der Trailer zu "Das gibt Ärger"

Darsteller

Laura Jeanne Reese Witherspoon wurde am 22. März 1976 in New Orleans geboren.
Reese Witherspoon
Chris Pine
Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Spielt gern starke Frauen: Angela Bassett
Angela Bassett

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.