Das Familienleben von Claire (Tina Fey) und Phil Foster (Steve Carell) ist in Routine erstarrt. Dass ein befreundetes Paar sich trennt, weil Langeweile eingekehrt ist, verstehen die Fosters als Wink des Schicksals. Mit einem Rendez-vous in trauter Zweisamkeit wollen sie frischen Wind in die Beziehung bringen. Besagte Nacht werden Claire und Phil tatsächlich nie vergessen, doch erwartet sie statt Romantik ein haarsträubendes Abenteuer. Zum Höhepunkt der Verabredung soll ein Besuch des modischsten Restaurants von ganz Manhattan werden. Mangels Reservation nehmen die Fosters sich den Tisch zweier verhinderter Gäste, indem sie sich als Herr und Frau Tripplehorn ausgeben. Dass diese gute Gründe haben, dem Lokal fernzubleiben, dämmert den Eheleuten, als sich zwei Schlägertypen nähern und von den vermeintlichen Tripplehorns mit Nachdruck einen Memorystick verlangen. Bald werden Claire und Phil von Verbrechern wie Polizisten gleichermassen gejagt - und das blinde Verständnis des braven Ehepaars ist seine einzige Hoffnung, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Zum ersten Mal treffen die US-Comedy-Grössen Tina Fey und Steve Carell in einem Kinofilm aufeinander, die mit ihren Sitcoms "30 Rock" und "The Office" grosse Erfolge feierten, und sie harmonieren auf Anhieb. Überhaupt ist die Besetzung der Trumpf dieser Hitkomödie, und dazu trägt in Nebenrollen und Kurzauftritten eine Fülle von Stars bei, deren Identität an dieser Stelle nicht verraten werden soll. Der "Blick" empfahl diesen Film von Komödienspezialist Shawn Levy ("The Pink Panther", "Night at the Museum") beim Kinostart mit den Worten: "Der flotte Mix aus Thriller und Liebeskomödie überzeugt mit Drive, Witz sowie den Star-Komikern Steve Carell und Tina Fey in Top-Form."
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.