Dein Körper, deine Grenzen?
23.06.2024 • 18:30 - 18:55 Uhr
Gesundheit + Medizin, Ratgeber
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dein Körper, deine Grenzen?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Ratgeber

Wenn Schmerzen chronisch werden

Von Wilfried Geldner

Was sind eigentlich chronische Schmerzen – und wie können sie geheilt oder am besten gar verhindert werden? – Die Terra Xplore-Ausgabe versucht, Antworten zu geben.

Chronische Schmerzen dauern an, auch wenn die Ursache, etwa eine Verletzung, längst behoben ist. Als chronisch gelten Schmerzen, wenn sie länger als drei bis sechs Monate anhalten. Oft sind ihre genauen Ursachen nicht zu bestimmen, je nach Herkunft können sie tief liegend, dumpf oder stechend sein. Auslöser können Fehlfunktionen des Nervensystems ebenso wie chronische Entzündungen sein. Die ZDF-Reportage "Dein Körper, deine Grenzen?" begleitet im Rahmen der "Terra Xplore"-Reihe Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden.

So versucht die 15-jährige Zoé gemeinsam mit der Biologin Jasmina Neudecker herauszufinden, was die Kopfschmerzen hervorruft, unter denen sie fortdauernd leidet. Zugleich testet die Biologin selbst mit dem Schmerzforscher Markus Ploner von der TU München ihr eigenes Schmerzempfinden und lernt dabei, wie es beeinflusst werden kann. Wo entstehen Schmerzen und weshalb können sie chronisch werden?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Für Zoé bringt ein Besuch im Deutschen Kinderschmerzzentrum in Datteln Hilfe. Im Forschungszentrum findet sie heraus, was die Auslöser ihrer Schmerzen sind und wie sie ihnen mit Erfolg begegnen kann.

Terra Xplore: Dein Körper, deine Grenzen? – So. 23.06. – ZDF: 18.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.