Deine Juliet
05.07.2025 • 14:25 - 16:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Juliet (Lily James) bei ihrer Ankunft auf Guernsey.
Vergrößern
Guernsey_00665.tif
Vergrößern
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen.
Vergrößern
Juliet beim Tanzen mit Mark Reynolds (Glen Powell).
Vergrößern
Originaltitel
The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society
Produktionsland
GB, F, USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 09. August 2018
Spielfilm, Drama

Deine Juliet

Die Schriftstellerin Juliet Ashton reist Ende der 1940er Jahre auf die Insel Guernsey, um über einen Buchclub zu berichten, der während des 2. Weltkriegs gegründet wurde. Die Geschichten der Frauen und Männer des Lesezirkels lassen sie schon bald nicht mehr los. Ihr wird klar, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird. Die junge Londoner Schriftstellerin Juliet Ashton (Lily James) erhält Ende der 1940er-Jahre einen ungewöhnlichen Brief von der abgelegenen Kanalinsel Guernsey. Der Absender stellt sich als der literaturbegeisterte Farmer Dawsey Adams (Michiel Huisman) heraus, der sie um Hilfe bei der Suche nach einem besonderen Buch bittet. Es entwickelt sich ein anregender Briefwechsel, in dem Juliet erfährt, dass Dawsey zusammen mit anderen Insulanern in der Zeit der deutschen Besatzung einen Literaturverein mit dem merkwürdigen Namen "Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf" gegründet hat. Der Lesezirkel wurde ursprünglich als Notlüge ins Leben gerufen, um ein geheimes Schweinebratenessen unter Nachbarn und den anschließenden Heimweg während der nächtlichen Ausgangssperre vor einer Nazi-Patrouille zu legitimieren. Um die Legende aufrecht zu erhalten, trafen sich die drei Frauen und zwei Männer fortan regelmäßig und mit zunehmender Begeisterung, um Gedichte zu rezitieren und sich aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Der Buchclub half ihnen über die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die Demütigung der Besatzung hinweg. Deshalb blieb der Lesezirkel auch nach Kriegsende bestehen und ist jetzt Grund genug für Juliet, nach Guernsey zu reisen, um mehr darüber zu erfahren. Zwar wollte ihr Verleger (Matthew Goode) sie gerade auf Lesereise schicken, doch eine Auszeit ist ihr lieber. Die Schriftstellerin wird von den Vereinsmitgliedern herzlich aufgenommen und ist schnell fasziniert von der rauen Schönheit der Insel und ihren Bewohnern. Besonders der alleinerziehende Dawsey hat es ihr angetan, obwohl ihr Verlobter, der US-Soldat Markham Reynolds (Glen Powell) in London auf sie wartet. Sie beschließt, länger zu bleiben und über den ungewöhnlichen Buchclub zu schreiben. Dabei stößt sie auf ein trauriges Geheimnis um seine Gründerin Elizabeth McKenna (Jessica Brown Findlay), die nirgendwo zu finden ist. "Deine Juliet" basiert auf dem gleichnamigen historischen Roman der Amerikanerin Mary Ann Shaffer. Regisseur Mike Newell ("4 Hochzeiten und ein Todesfall", "Harry Potter und der Feuerkelch") inszenierte die Verfilmung als romantische Dramödie mit zwei Zeitebenen, in der die tragischen Aspekte der Geschichte stimmig mit komischen und romantischen Elementen verbunden sind. Lily James ("Baby Driver", "Mamma Mia 2") beeindruckt in der Hauptrolle der emanzipierten Juliet Ashton mit viel natürlichem Charisma. Außerdem überzeugt die Bestsellerverfilmung mit sympathischen Nebenfiguren, einer opulenten Ausstattung und der faszinierend ins Bild gesetzten rauen Landschaft.

Der Trailer zu "Deine Juliet"

Darsteller

Weitere Darsteller
Lily James Jessica Brown Findlay Michiel Huisman Katherine Parkinson Glen Powell Kit Connor Penelope Wilton Bronagh Gallagher Bernice Stegers Clive Merrison Nicolo Pasetti Florence Keen Andy Gathergood Tom Owen Gregory Mann Richard Derrington Dilyana Bouklieva Madeleine Domries Philip Ridout Marek Oravec Jack Morris Stephanie Schonfield Pippa Rathborne Emily Patrick Rachal Olivant Alexa Povah Steve Morphew Joanna Hole Shaq Taylor

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.