Denn zum Küssen sind sie da
15.11.2025 • 23:35 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gemeinsam sind sie dem Serienkiller auf der Spur: Polizeipsychologe Alex Cross (Morgan Freeman) und Augenzeugin Kate (Ashley Judd).
Vergrößern
Mithilfe der Fotos der verschwundenen Frauen will sich Polizeipsychologe Alex Cross (Morgan Freeman) ein Bild von dem Serienkiller machen ...
Vergrößern
Polizeipsychologe Alex Cross (Morgan Freeman) ist beunruhigt: Auch seine Nichte zählt zu den Entführungsopfern.
Vergrößern
Der Polizeipsychologe Alex Cross (Morgan Freeman) begibt sich nach der Entführung seiner Nichte nach North Carolina, wo diese und weitere junge Frauen spurlos verschwunden sind ...
Vergrößern
Originaltitel
Kiss the Girls
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mo., 29. September 1997
DVD-Start
Do., 06. Juli 2006
Spielfilm, Thriller

Denn zum Küssen sind sie da

Die Nichte des Polizeipsychologen Alex Cross fällt einem Serienkiller in die Hände, der bereits sieben junge Frauen entführt und zwei von ihnen getötet hat. Cross bleibt also nicht viel Zeit. Doch er hat Glück: Eines der Opfer kann dem Entführer entkommen und setzt alles daran, Cross und die Polizei auf die Spur ihres Peinigers zu setzen. Doch die Zusammenarbeit mit der Polizei bringt die junge Frau erneut in Gefahr, denn der Killer hat sie noch im Visier. Polizeipsychologe Alex Cross (Morgan Freeman) hat schon einiges gesehen und erlebt in seiner langjährigen Berufslaufbahn, doch bei seinem neuesten Fall ist er persönlich betroffen. Seine Nichte ist vom Campus ihres Colleges verschwunden, und die besorgte Mutter bittet ihren Bruder um Hilfe. In dem kleinen Städtchen Durham angekommen, erfährt Cross von den ermittelnden Polizisten, dass es sich hier keinesfalls um einen Einzelfall handelt. Es sind noch weitere sieben Frauen verschwunden, alle jung, attraktiv und begabt. Zwei von ihnen wurden inzwischen im nahe gelegenen Wald tot aufgefunden, versehen mit einer Nachricht von einem gewissen "Casanova". Keine leichte Sache für den versierten Experten, der auch schnell feststellen muss, dass Chief Hatfield (Brian Cox) und sein Team nicht gerade glücklich über sein Erscheinen sind. In den Fall kommt Bewegung, als eines der Entführungsopfer seinem Peiniger entkommen kann. Dr. Kate McTiernan (Ashley Judd) ist nicht nur eine erfolgreiche Ärztin, sondern auch eine trainierte Kickboxerin, die dank ihrer körperlichen Fitness und eines eisernen Willens die Flucht überleben konnte. Sie erzählt von einem unterirdischen Verlies, in dem sie mit zahlreichen anderen Frauen gefangen gehalten wurde. Nun setzt die traumatisierte Frau alles daran, die Polizei bei der Suche nach diesem perfiden Killer zu unterstützen, und Alex Cross wird dabei ihr engster Verbündeter. Auf zahlreiche Einsätze hat es der Kriminalpsychologe Alex Cross bereits auf dem Buchmarkt gebracht. Sein Erfinder ist der fleißige Bestsellerautor James Patterson, der sich nach einer zunächst vielversprechenden Karriere in der Werbebranche schon bald dem Schreiben zuwandte. Bereits für seinen Roman-Erstling "Die Toten wissen aber gar nichts" erhielt er im Alter von 27 Jahren den begehrten "Edgar Allen Poe Award", nachdem ganze 26 Verlage sein Manuskript abgelehnt hatten. Mit dem Thriller "Morgen Kinder, wird's was geben" ("Along Came a Spider") erfand er zu Beginn der 90er-Jahre die Figur des ebenso versierten wie engagierten Psychologen Alex Cross, der schon bald von Hollywood entdeckt wurde. Interessanterweise ließ Paramount jedoch zunächst den zweiten Alex-Cross-Roman "Denn zum Küssen sind sie da" verfilmen, bevor dann vier Jahre später die Adaption des Erstlings unter dem Titel "Im Netz der Spinne" in die Kinos gelangte. An Freemans Seite überzeugt Ashley Judd als mutiges Entführungsopfer Kate McTiernan. Mehrfach vom "People Magazine" in die "Most Beautiful People in the World"-Liste gewählt, liebt die Tochter einer Countrysängerin abgründige Frauenfiguren. Ob als erotische Mörderin in dem Psychothriller "Das Auge", als kämpferische Anwältin in dem Justizdrama "High Crimes - Im Netz der Lügen" oder als zerrüttete Polizistin in dem Cop-Film "Twisted - Der erste Verdacht", immer konnte sie mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Zerbrechlichkeit und nicht unterzukriegender Frauenpower überzeugen.

Der Trailer zu "Denn zum Küssen sind sie da"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Schauspielerin Ashley Judd im Jahr 2021.
Ashley Judd
Cary Elwes
Schotttischer Charakterdarsteller: Brian Cox
Brian Cox
Eines der Jungtalente Hollywoods: Mena Survani.
Mena Suvari
Weitere Darsteller
Alex McArthur Tony Goldwyn Jay O. Sanders Bill Nunn Richard T. Jones Roma Maffia Jeremy Piven Gina Ravera William Converse-Roberts Helen Martin Tatyana Ali Heidi Schanz Rick Warner Billy Blanks Dianna Miranda Mary Major Melinda Renna Angel Harper Alan Wilder Dan Cashman Patrick Thomas O'Brien Brenda Kincaid Lonnie McCullough Larry Cedar Tresha Rodriguez Caroline Case Loanne Bishop Tim Ahern W. Earl Brown Brian Brophy Michael Cutt Meta Golding Sadie Stratton Brandi Andres Dana Seltzer Justina Vail Evans Nichole McAuley Tricia Vessey John Cothran Robert Peters Jill Callahan Nancy Yee Christina Ma David Cowgill Weston Blakesley Joe Inscoe Deborah Strang Robert Overmyer Boise Holmes Anna Maria Horsford Tony Donno Tracey Walter Gregg Henry Anthony Backman Jack Kyle Lino Marrero

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.