Der Chinese
28.11.2017 • 23:15 - 00:45 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
Michael Nyqvist (Staffan).
Vergrößern
Katja Weitzenböck (Edda).
Vergrößern
Suzanne von Borsody (Brigitta Roslin).
Vergrößern
Joachim Bißmeier (Professor Lund).
Vergrößern
Brigitta Roslin (Suzanne von Borsody) läuft durch die Straßen Kantons.
Vergrößern
Claudia Michelsen (Vivi Sundberg).
Vergrößern
Suzanne von Borsody (Brigitta Roslin), Franziska Weisz (Maja).
Vergrößern
Rudolf Schütz (Polizeibeamter), Karlheinz Hackl (Mats Nyström), Claudia Michelsen (Vivi Sundberg).
Vergrößern
Jimmy Taenaka (Ya Ru).
Vergrößern
Jimmy Taenaka (Ya Ru), Amy J. Cheng (Qui Hong).
Vergrößern
Martin Loos (Jens).
Vergrößern
Amy J. Cheng (Qui Hong).
Vergrößern
Armin Karner (Polizist), Claudia Michelsen (Vivi Sundberg), Hannes Ipirotis (Polizist), Franziska Weisz (Maja), Martin Loos (Jens).
Vergrößern
Suzanne von Borsody (Brigitta Roslin), Claudia Michelsen (Vivi Sundberg).
Vergrößern
Michael Nyqvist (Staffan), Suzanne von Borsody (Brigitta Roslin).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland / Österreich
Produktionsdatum
2011
TV-Film, TV-Thriller

Der Chinese

An einem frostigen Januartag macht die Polizei von Hudiksvall eine grausige Entdeckung: In einem kleinen Dorf ist ein Massaker begangen worden, 19 Menschen wurden bestialisch ermordet.

Die Polizei vermutet die Tat eines Wahnsinnigen. Als Richterin Birgitta Roslin von dem Vorfall liest, wird ihr sofort klar, dass ihre Adoptiveltern August und Britta Andrén unter den Mordopfern sind. Und mehr noch: So gut wie alle Ermordeten sind mit ihr verwandt.

Sie erkennt, dass die Polizei eine falsche Spur verfolgt, und beginnt zu recherchieren. Ihre Suche führt sie nach China, wo sie auf die grausamen Machenschaften der politischen Führungselite stößt.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.