Der Frauenmörder von Boston
20.10.2025 • 01:40 - 03:30 Uhr
Spielfilm, Psychothriller
Lesermeinung
Vergrößern
Ein Serienkiller versetzt die Stadt Boston in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Angst und Schrecken. Hat Albert DeSalvo (Tony Curtis) etwas mit den grausigen Morden in der Stadt zu tun?
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Boston Strangler
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Psychothriller

Der Frauenmörder von Boston

Ein Serienkiller versetzt die Stadt Boston in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Angst und Schrecken. Doch außer der Tatsache, dass alle dreizehn Morde besonders grausam verübt wurden, kann kein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten hergestellt werden - es gibt keine Übereinstimmungen zwischen den Opfern oder den Tatumständen. Als endlich der Bostoner Albert DeSalvo als Täter überführt werden kann, stellt sich heraus, dass er an Bewusstseinsspaltung leidet ...

Der Trailer zu "Der Frauenmörder von Boston"

Darsteller

Tony Curtis
Henry Fonda
George Kennedy: Nebendarsteller vergangener Tage und B-Film-Ikone der 70er.
George Kennedy
Hochgewachsen, gut aussehend, sportlich: James Brolin
James Brolin
Weitere Darsteller
Mike Kellin Hurd Hatfield Murray Hamilton Jeff Corey Sally Kellerman William Marshall Jiří Voskovec Leora Dana Carolyn Conwell Jeanne Cooper Austin Willis Lara Lindsay George Furth Richard X. Slattery William Hickey Eve Collyer Gwyda Donhowe Alex Dreier John Cameron Swayze Shelley Burton Elizabeth Baur George Tyne Dana Elcar William Traylor Carole Shelley Karen Ericson Enid Markey Dorothy Blackburn Almira Sessions Isabella Hoopes Richard Krisher Arthur Hanson Walter Klavun Tim Herbert Matt Bennett Penny Williams Janis Young George Fisher David Lewis Pamela McMyler Owen Orr Tom Aldredge David Armstrong Benjie Bancroft Loren Brown Robert Buckingham Ron Burke Violet Carlson Harry Carter James J. Casino Linda Clifford Kevin Coates Barbara Collentine Bill Couch Bob Courts Dennis Cross Yutta D'Arcy Mark Dawson Dick Dial Bennie E. Dobbins Edmund Donnelly Ken DuMain Larry Duran Tommy Flanders Eddie Frank Nicci-Ann Frank Cornelius Frizell Jack Garner Chance Gentry Gina Harding Bob Harks Chuck Hicks Alfred Hinckley George Holmes Shep Houghton Brick Huston Michael Jeffers Hubie Kerns Clint Kimbrough Mike Lally Sandy McPeak Paul Napier Tom Noel Victor Paul John Pedrini Jack Perkins Nancie Phillips Charlie Picerni David Proval Jean Ransome John Richards Hank Robinson Alex Rocco Boyd Santell George Sawaya Walter Scott Eddie Smith Hagen Smith Marie Thomas-Foster Rex Thompson Meredith Vincent Fiddle Viracola Glenn R. Wilder Edward Winter Forrest Wood Sally Yarnell

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.