Der Kaktus
05.12.2025 • 00:05 - 01:35 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
 Rainer Cronpichel (Heio von Stetten) und Thea Cronpichel (Nadja Uhl) im Herrenausstatter beim Einkauf.
Vergrößern
 Thea Cronpichel (Nadja Uhl) stellt Heinrich Bittner (Peter Simonischek) auf der Brücke zur Rede.
Vergrößern
 Von links: Patrick Cronpichel (Andreas Buntscheck), Sabine (Susanne Brückner), Janina Cronpichel (Sofie Eifertinger), Thea Cronpichel (Nadja Uhl) und Rainer Cronpichel (Heio von Stetten) in der Kirche bei der Trauung von Patrick und Sabine.
Vergrößern
 Thea (Nadja Uhl) und Rainer (Heio von Stetten) haben sich bei der Hochzeit ihres Sohnes Patrick versöhnt.
Vergrößern
Originaltitel
Der Kaktus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Mi., 05. Juni 2013
Fernsehfilm, Komödie

Der Kaktus

Thea ist unzufrieden mit ihrem Leben. Zuviel Routine, zu wenig Spaß, gar keine Abwechslung. Beim Begräbnis ihres entfremdeten Vaters stellt sich Heinrich als dessen Freund vor. Thea gefällt der amüsante Herr mit den köstlichen Geschichten. Als er sich bei einem Sturz leicht verletzt besteht sie darauf, dass er bleibt. Theas Ehemann Rainer möchte ihn so schnell wie möglich loswerden. Bald tauchen Zweifel auf ob Heinrich den Vater wirklich kannte. Kann wirklich alles was er erzählt gelogen sein?

Darsteller

Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Heio von Stetten in "Der Kaktus"
Heio von Stetten
Peter Simonischek: Wir stellen Ihnen das Leben und die Karriere des renommierten Theaterschauspielers und "Toni Erdmann"-Star im Porträt vor.
Peter Simonischek
Weitere Darsteller
Katharina Müller-Elmau Ferdinand Dörfler Andreas Buntscheck Sofie Eifertinger Rudolf Waldemar Brem Hanna Scheibe Ariane Erdelt Helen Holly Phoenix Stefan Murr Butz Ulrich Buse Susanne Wiesner Hans H. Steinberg Matthias Beier

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.