Der Kroatien-Krimi: Der Mädchenmörder von Krac
06.08.2020 • 20:35 - 22:05 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Anko (Martin Feifel) trinkt und ist gewalttätig.
Vergrößern
Kommissarin Branka Marić (Neda Rahmanian) jagt den Mädchenmörder von Krač.
Vergrößern
Brankas (Neda Rahmanian) und Emils (Lenn Kudrjawizki) Ermittlungen werden von dem ebenso selbstherrlichen wie chauvinistischen Kommissar Ivan Bago (David Rott) erschwert.
Vergrößern
Kommissarin Branka Marić (Neda Rahmanian) jagt den Mädchenmörder von Krač.
Vergrößern
Originaltitel
Der Kroatien-Krimi: Der Mädchenmörder von Krac
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Trittbrettfahrer unterwegs

Von Wilfried Geldner

In ihrem fünften Kroatien-Fall hat die Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) den Mord an einer 18-Jährigen aufzuklären. Nichts weist für sie auf einen Serienmörder hin.

Branka Maric (Neda Rahmanian) von der Mordkommission in Split ist kombinationsschnell, aber in ihrem Privatleben auch ein lockerer Vogel. Bringt ihren Pilotenfreund zum Flughafen, auf dass der wieder mal wochenlang in der Ferne schwebe und lässt sich von eben diesem eine angenehme Zeit mit ihrem Yachtfreund wünschen. Wer da lange schlucken will ob des libertinösen Gebarens, versäumt in "Der Kroatien-Krimi: Der Mädchenmörder von Krac", den das Erste nun wiederholt, schon viel: In den Bergen ob Split liegt ein totes Mädchen. Ist ein Serienmörder am Werk? Schließlich hat es vor Jahresfrist schon einmal einen ähnlichen Mord gegeben.

Zwar zeigt auch der fünfte Kroatien-Fall zwischendurch die üblichen Fernweh-Perspektiven – hier von Split und Sibenik -, doch es gibt eben auch die rauen Seiten, etwa wenn ein Tankwagen im unwirtlichen Hinterland ums Eck biegt und dabei eine Staubwolke hinter sich herzieht. Solche Szenen (Regie: Michael Kreindl) halten diesen Krimi eher am Leben als die üblichen Touristen-Ansichten, die alle Degeto-Krimis aus dem Ausland würzen. Das ist umso bedeutsamer, als dass der Fall selbst eher konventionell daher kommt. Immerhin: Brankas Intelligenz sagt ihr sehr früh, dass der neue Mord nichts mit dem alten zu tun hat. Der Täter damals war äußerst brachial, der jetzige bettete sein Opfer sorgfältig auf eine Wiese.

Der Chauvi aus Sibenik

Der Tat verdächtig sind viele: der Freund, der das Mädchen nachts nach Hause fuhr und in einiger Entfernung aussteigen ließ. Ein Tanklastwagen-Fahrer, der in der Nacht vorbeifuhr. Und nicht zuletzt der meist betrunkene Vater des Mädchens (Martin Feifel). Doch die Kommissarin glaubt bald, dass es ein Unfall war. Zumindest so lange, bis sich ein dritter Mord ereignet ...

Leider drückt der versierte Krimi-Autor Christoph Darnstädt allzu sehr auf die Hard-boiled-Tube. Die Charakterisierung eines mit lauter Vorurteilen beladenen Konkurrenzkommissars aus Sibenik (David Rott) ist zweifelsohne grenzwertig. Mehr Klischee über Muslime und vorbestrafte Migranten auf der Balkanlinie geht wohl kaum.

Die Stärke dieses Krimis sind denn auch die leichten Szenen – etwa wenn Brankas Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) Freundschaft mit der in ihn gleich verknallten Schwester der Toten schließt, oder wenn sich Emil und Branca die Haare über ihre Fälle raufen. So kommt alles in allem doch noch ein recht geschicktes Spiel mit allerlei Krimi- und Kroatien-Klischees zustande.

Mittlerweile wurde die Darstellerin Neda Rahmanian als Ermittlerin ersetzt: Seit diesem Jahr steht Jasmin Gerat als Stascha Nowak für die Krimi-Reihe vor der Kamera.

Der Kroatien-Krimi: Der Mädchenmörder von Krac – Do. 06.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Emily Kusche im Porträt - ihre Rollen, ihre Filme und ihr Leben.
Emily Kusche
Überzeugte als Udo Jürgens in "Der Mann mit dem Fagott": David Rott.
David Rott
Comedian und Schauspieler: Max Herbrechter.
Max Herbrechter
Weitere Darsteller
Martin Feifel Teresa Weißbach

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.