Der Schatz der Gehenkten
23.09.2025 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Robert Taylor (Jake Wade), Richard Widmark (Clint Hollister)
Vergrößern
Robert Taylor, Richard Widmark
Vergrößern
Nach Jahren sehen sich Wexler (DeForest Kelley, l.), Hollister (Richard Widmark, M.) und Wade (Robert Taylor) wieder.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Law and Jake Wade
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1958
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 09. Oktober 2008
Spielfilm, Western

Der Schatz der Gehenkten

Nach dem Bürgerkrieg gehörten sie zur selben Bande und überfielen Banken. Doch dann gingen Jake Wade (Robert Taylor) und sein Kompagnon Clint Hollister (Richard Widmark) getrennte Wege. Jake arbeitet inzwischen als US-Marshal für die Stadt Cold Stream, während Clint weiterhin als Verbrecher sein Unwesen treibt. Als Jake erfährt, dass Clint im Gefängnis steckt, befreit er ihn. Es ist eine Art Gegenleistung, denn vor Jahren machte Clint dasselbe für Jake. Allerdings hat Clint mit seinem Ex-Partner noch eine Rechnung offen. Nach einem Banküberfall war Jake mit der Beute geflohen. Diesen Verrat hat ihm Clint nie vergeben. In Cold Stream kennt niemand die kriminelle Vergangenheit Jacks, nicht einmal seine Verlobte Peggy. Doch dann taucht Clint mit seiner Bande auf. Jake wird gezwungen, die Banditen zum Versteck des Geldes zu führen. Peggy wird als Geisel ebenfalls mitgenommen. Der Weg führt durch die Wüste bis zu einer Geisterstadt mitten in Indianergebiet. Und dort befinden sich die Comanchen gerade auf Kriegsfuß. "Der Schatz der Gehenkten", inszeniert von Genre-Spezialist John Sturges ("Stadt in Angst", "Die glorreichen Sieben"), konzentriert sich mehr auf stimmige Charakterporträts der beiden Protagonisten als auf eine actionreiche Handlung, und wird deshalb von Kritikern dem psychologischen Western zugeordnet. Bravourös in den Hauptrollen die zwei Superstars Robert Taylor (als US-Marshal mit dunkler Vergangenheit Jake Wade) und Richard Widmark (der auf Rache sinnende Bandenchef Clint Hollister). Richard Surtees, einer der wichtigsten Kameraleute der klassischen Phase Hollywoods und zweifacher Oscargewinner ("The Bad and the Beautiful", "Ben Hur"), lieferte die grandiosen Landschaftaufnahmen im Death Valley in Kalifornien.

Darsteller

Robert Taylor
Richard Widmark
DeForest Kelley

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.