Der Swimmingpool
26.08.2025 • 14:00 - 16:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Marianne (Romy Schneider) geht im Pool der Luxusvilla schwimmen. Noch scheint alles so unbeschwert ...
Vergrößern
Als Harry (Maurice Ronet, li.) im Feriendomizil von Jean-Paul (Alain Delon, Mi.) und Marianne (Romy Schneider, re.) auftaucht, wird das Gleichgewicht des Paares empfindlich gestört.
Vergrößern
Erotisches Knistern: Jean-Paul (Alain Delon) und Marianne (Romy Schneider) verbringen die Ferien in einer Luxusvilla mit Pool. Nur kurze Zeit später wird in selbigem ein alter Bekannter ertränkt.
Vergrößern
Die Rolle gab den Startschuss die internationale Karriere: Romy Schneider als Marianne im erotischen Thriller "Swimmingpool".
Vergrößern
Originaltitel
La piscine
Produktionsland
I, F
Produktionsdatum
1969
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 13. Januar 2011
Spielfilm, Thriller

Der Swimmingpool

Marianne und Jean-Paul verbringen ihren Sommerurlaub an der französischen Riviera. Hier genießen sie die Sonne und springen zur Abkühlung in den azurblauen Pool. Nachts lieben sich die beiden leidenschaftlich. Aber das Gleichgewicht der Beziehung wird empfindlich gestört, als Mariannes ehemaliger Liebhaber Harry und seine 18-jährige Tochter Pénélope aufkreuzen. Zwischen Drinks und elegantem Smalltalk verdichtet sich die knisternde Situation zusehends. Jean-Paul, dem Harrys Annäherungsversuche an Marianne missfallen, ist seinerseits von der jungen Pénélope angetan. Ihren dramatischen Höhepunkt erreicht die Geschichte in einer Gewalttat am Pool ... Der Film ist den beiden Stars wie auf den Leib geschneidert: Romy Schneider gibt die makellose, kühle Marianne, Alain Delon beeindruckt durch playboyhafte Kaltschnäuzigkeit. Beides kommt im kammerspielartigen Setting der Villa bestens zur Geltung.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.