Der Tod steht ihr gut
14.04.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Um ihre Wiederauferstehung vollständig zu realisieren, muss sich Schauspielerin Madeline Ashton (Meryl Streep) erstmal im Spiegel betrachten.
Vergrößern
Beim Kampf um Schönheitschirurg Ernest Menville ist den beiden untoten Grazien Madeline (Meryl Streep, l.) und Helen (Goldie Hawn, r.) jedes Mittel recht.
Vergrößern
Helen (Goldie Hawn) hat sich einen Plan überlegt, ihre Widersacherin Madeline Ashton ins Jenseits zu befördern - sie zählt auf die Unterstützung von deren Ehemann Ernest (Bruce Willis).
Vergrößern
Im Schloss der mysteriösen Lisle Von Rhuman (Isabella Rossellini) kann sich Schönheitschirurg Ernest Menville (Bruce Willis) selbst von der Wirkung des Zaubertranks überzeugen.
Vergrößern
Für den mysteriösen Zaubertrank hat Schauspielerin Madeline Ashton (Meryl Streep) viel Geld ausgegeben - nun wartet sie darauf, dass er ihr ewige Jugend schenkt.
Vergrößern
Auf der Veröffentlichungsparty ihres Buches erhält Schriftstellerin Helen Sharp (Goldie Hawn) viele Komplimente für ihr jugendliches Aussehen.
Vergrößern
Schockiert muss Helen (Goldie Hawn, M.) feststellen, dass zwischen ihrem Verlobten Ernest (Bruce Willis, r.) und ihrer besten Freundin Madeline (Meryl Streep, l.) Funken fliegen.
Vergrößern
Nachdem ihre beste Freundin ihr den Mann ausgespannt hat, lässt sich Helen Sharp (Goldie Hawn) ganz schön gehen.
Vergrößern
Eigentlich war geplant, dass Chirurg Ernest Menville (Bruce Willis) seine Verlobte Helen heiratet - doch er verlässt sie für ihre beste Freundin Madeline (Meryl Streep).
Vergrößern
Schönheitschirurg Ernest Menville (Bruce Willis) hat gerade erst verarbeitet, dass seine Frau Madeline (Meryl Streep) wieder lebt, schon wartet der nächste Schock.
Vergrößern
Der Jugendwahn und die Nörgeleien seiner Frau Madeline (Meryl Streep) treiben Ernest Menville (Bruce Willis) in den Wahnsinn.
Vergrößern
Originaltitel
Death Becomes Her
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
Kinostart
Do., 30. Juli 1992
DVD-Start
Do., 02. September 2004
Spielfilm, Komödie

Der Tod steht ihr gut

Helen und Madeline hassen sich. Nachdem Madeline auch noch Helens Verlobten heiratet, beschließt die Alleingelassene, ihre Widersacherin endgültig zur Strecke zu bringen. Da sie einen Zaubertrank zu sich genommen hat, der nicht nur ewig jung und schön, sondern auch unsterblich macht, sollte das kein Problem für sie sein. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass auch Madeline davon getrunken hat.

Die Schriftstellerin Helen Sharp ist mit der Sängerin Madeline Ashton befreundet. Als Madeline deren Verlobten, den Schönheitschirurgen Ernest Menville kennenlernt, lässt sie all ihre Reize spielen und spannt ihn ihr aus. Jahrelang schmiedet Helen – die sich zunächst reichlich Kummerspeck angefuttert hatte, aber inzwischen zu einer wunderschönen Bestseller-Autorin mutiert ist – einen Plan, um ihre Erz-Rivalin auszuschalten und Ernest für sich zurückzugewinnen.

Doch auch Madeline rüstet auf: Als sie bei einem erneuten Besuch in der Schönheitsklinik zufällig von einem Geheimbund erfährt, wagt sie den Schritt und bricht zu der ihr genannten Adresse auf. Dort trifft sie auf die undurchsichtige Lisle Von Rhuman, die ihr für viel Geld ein Elixier der ewigen Jugend verabreicht, das sie wieder jung und schön macht. Helen hat indessen den unglücklich verheirateten, zum alkoholsüchtigen Thanatopraktiker degenerierten Ernest auf ihre Seite gezogen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Madeline fackelt nicht lange und erschießt Helen, muss aber zu ihrem Entsetzen feststellen, dass auch sie von dem Wundermittel getrunken hat. Beide Frauen können ihrem Körper zwar Schaden zufügen, sind aber unsterblich. Und wen kann man da besser gebrauchen als einen Ex-Schönheitschirurgen, der sie immer wieder zusammenflickt? Also locken sie Ernest ebenfalls zu Lisle, haben aber nicht damit gerechnet, wie viel Widerstand er der Unsterblichkeit entgegensetzt.

In der bitterbösen, schwarzen Komödie "Der Tod steht ihr gut" von Robert Zemeckis liefern sich die Top-Stars {link2content:69627} und {link2content:63967} einen Zickenkrieg – über den Tod hinaus und mit ungeahnt schriller, überdrehter Spielfreude.

Der Trailer zu "Der Tod steht ihr gut"

Darsteller

Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Hollywood-Star Bruce Willis.
Bruce Willis
Lesermeinung
Goldie Hawn und ihre Tochter Kate Hudson.
Goldie Hawn
Lesermeinung
Sydney Pollack
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.