Die 100.000 Mark Show
04.09.2022 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Spielshow

Der Höhepunkt der Retro-Welle?

Von Rupert Sommer

RTL erweckt den Gameshow-Klassiker mit legendären Nervenkitzel-Spielen wie "Der heiße Draht" wieder zum Leben. Als Moderatorin kehrt eine TV-Größe zurück: Ulla Kock am Brink (61) übernimmt die Neuauflage ihres Hits von einst.

Warum die große Familienshow neu erfinden, wenn man doch auch bewährte Ideen aus dem Sendungsarchiv wieder hervorkramen kann? So müssen es sich die Programm-Macher bei RTL gedacht haben, die jetzt mit "Die 100.000 Mark Show" den Retro-Trend im deutschen Fernsehen weiter beflügeln. Nun kehren die Action-Spiele – darunter natürlich der Nervenkitzel-Klassiker "Der heiße Draht" – aus der legendären Gameshow-Reihe zurück. Moderiert wird die Neuauflage von einem sehr bekannten Gesicht: Ulla Kock am Brink (61).

Mit der Kraft der Gelassenheit: Lampenfieber? Ach was!

Die mittlerweile 61-Jährige fiebert dem Comeback der Show schon lange entgegen. Groß einarbeiten muss sie sich nicht mehr, immerhin moderierte sie die Kultsendung schon zwischen 1993 bis 1998. Und das nun etwas reifere Alter bietet ihr auch Vorteile – Gelassenheit nämlich. "Ich freue mich darauf, dass ich nicht mehr so wahnsinnig unter Lampenfieber leiden werde – hoffentlich. Weil die Erfahrung jetzt auch einfach da ist. Das wird für mich ein Fest", sagt Ulla Kock am Brink, die mit der RTL-Show in den 90-ern zum Star avanciert war, zeitweise hatte die Sendung damals zehn Millionen Zuschauer und mehr. Heute ist der Fernsehmarkt aber bekanntlich ein anderer ...

Die 100.000 Mark Show – So. 04.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.