Die Bergretter
27.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Markus (Sebastian Ströbel) ist auf dem Weg zu einem Einsatz an der Felswand.
Vergrößern
Logo "Die Bergretter"
Vergrößern
Auf die Bergretter Markus (Sebastian Ströbel, M.) Katharina (Luise Bähr, 2.v.l.), Simon (Ferdinand Seebacher, l.), Michi (Robert Lohr, 2.v.r.) und Rudi (Michael Pascher, r.) ist Verlass.
Vergrößern
Die Bergretter im Einsatz.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Markus Kofler soll für seinen Jugendfreund Stefan den Trauzeugen geben. Doch zuerst muss er Stefan und seine Braut Sofia retten. Ein Steinschlag hat die Beiden am Berg überrascht. Doch die Rettung ist nur der Auftakt zu einer weiteren Katastrophe. Auf dem Rückweg kommen das Paar und Markus an einer verlassenen Hütte vorbei, und Sofia erkennt die Hütte aus ihren Träumen wieder: hier starb ihr Vater vor 20 Jahren unter nie geklärten Umständen. Weil Sofia keine Ruhe findet, setzt sich Markus für sie mit Alex und Gert in Verbindung, die im Polizeiarchiv einen erschütternden Fund machen. Und auch Stefan, in dem auf einmal lange verdrängte Erinnerungen geweckt werden, stellt Nachforschungen an - und sagt die Hochzeit ab. Nicht nur das Schicksal seines Freundes macht Markus schwer zu schaffen, auch sein angeknackstes Verhältnis zu Mia belastet ihn sehr. Ob Nina den beiden weiterhelfen kann? In Sachen Lebensplanung muss auch Katharina eine Entscheidung treffen, als sie von Lukas mit einem Wunsch überrumpelt wird. Und Emilie ist froh, ihre Krise mit Tobi endlich überstanden zu haben. Zeit für ein neues Kapitel?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.