Die Dienstagsfrauen
13.09.2025 • 16:00 - 17:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die betrogene Caroline (Ulrike Kriener, li.) stellt ihre Freundin Judith (Inka Friedrich) zur Rede.
Vergrößern
Auf ihrer Pilgerreise nach Lourdes gibt es für die Freundinnen (v.l.n.r.) Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Caroline (Ulrike Kriener) und Judith (Inka Friedrich) so einiges an schmutziger Wäsche zu waschen.
Vergrößern
Eva (Saskia Vester) erfährt ungewollt ein pikantes Geheimnis.
Vergrößern
Von Paul (Hubertus Grimm) erfährt Caroline (Ulrike Kriener) die Wahrheit über ihren Mann.
Vergrößern
Originaltitel
Die Dienstagsfrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Di., 14. Juni 2011
DVD-Start
Do., 16. Juni 2011
Fernsehfilm, Komödie

Die Dienstagsfrauen

Vier Freundinnen, die sich seit 15 Jahre kennen, begeben sich gemeinsam auf einen Pilgerweg nach Lourdes. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine Bewährungsprobe gestellt. Vor 15 Jahren haben sie sich bei einem Französischkurs kennengelernt: die erfolgreiche Anwältin Caroline, die zerbrechlich wirkende Judith, die gestresste Hausfrau Eva und die extravagante Estelle, Mitbesitzerin einer florierenden Apothekenkette. Traditionell verbringen sie nicht nur jeden Dienstagabend im Monat gemeinsam, sondern einmal im Jahr auch einen unbeschwerten Wochenendtrip. Doch diesmal kommt alles anders: Die frisch verwitwete Judith möchte zum Andenken an ihren verstorbenen Mann Arne dessen begonnenen Pilgerweg nach Lourdes vollenden. Weder Caroline noch Eva und Estelle sind von der Aussicht begeistert, tagelang über Stock und Stein zu marschieren, aber als gute Freundinnen schließen sie sich der trauernden Judith natürlich an. Was zunächst als abwechslungsreiche Wanderung durch die Pyrenäen beginnt, erweist sich allerdings bald als schweißtreibende Strapaze. Die unterschiedlichen Temperamente sorgen zunehmend für Zwist und gegenseitige Sticheleien. Damit nicht genug, taucht plötzlich auch noch Carolines junger Berufskollege und Verehrer Paul auf und schließt sich dem Vierergespann an, was die sonst so kühle Anwältin in große Verlegenheit bringt. Auf dem steinigen Weg stellen sich die Frauen verdrängten Konflikten und Sehnsüchten. Hausmütterchen Eva erinnert sich daran, dass sie ursprünglich einmal Ärztin werden wollte, bevor sie begann, ihrer verwöhnten Familie jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Die exzentrische Estelle behält zwar ihre hohen Ansprüche und ihre spitze Zunge, doch sie stößt an ihre körperlichen Grenzen. Allein Judith, das Pilgertagebuch ihres Gatten fest in der Hand, will sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen. Mehr und mehr wird jedoch deutlich, dass die Schilderungen aus Arnes Tagebuch sich nicht mit den Routen decken, die die vier Frauen beschreiten. Nur will das Judith nicht zugeben. Die Enthüllung des Geheimnisses um Arnes Pilgertagebuch birgt einigen Sprengstoff, der bald die Freundschaft der vier auf eine Bewährungsprobe stellt. Aber es wäre ja gelacht, wenn die Damen mit ihrer geballten Frauenpower nicht auch die ärgsten Probleme in den Griff bekämen. Ulrike Kriener, Inka Friedrich, Saskia Vester und Nina Hoger: Wenn dieses hochkarätige Ensemble sich auf eine Pilgerreise durch Frankreich begibt, lassen unterhaltsame Zwischenfälle nicht lange auf sich warten. Regie führt Olaf Kreinsen, der bereits in Filmen wie "Alle meine Lieben" und "Von Müttern und Töchtern" ein feines Gespür dafür bewies, humorvolle Geschichten mit ernsten Untertönen zu versehen. Das Drehbuch stammt von Monika Peetz, die auch den gleichnamigen Roman verfasste.

Der Trailer zu "Die Dienstagsfrauen"

Darsteller

Ulrike Kriener - die Filme, die Karriere und das Leben der Schauspielerin im Porträt.
Ulrike Kriener
Inka Friedrich.
Inka Friedrich
Nina Hoger mit Oliver Stokowksi in "Polizeiruf 110 - Bis unter die Haut"
Nina Hoger
Charakterdarsteller Hans Peter Hallwachs kann auch lustig - wie in "Mord mit Aussicht" als Hannes Haas.
Hans Peter Hallwachs
Jule Ronstedt in "Wer früher stirbt, ist länger tot"
Jule Ronstedt
Weitere Darsteller
Saskia Vester Teresa Harder Hugo Grimm Thomas Limpinsel Nastassja Revvo Hans Schenker Wolfgang Maria Bauer Franc Bruneau Jan Peter Heyne Tobias Kulzer Marie Diehr Sven Rothkirch Ferdinand Dörfler

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.