In einem französischen Waldgebiet, idyllisch an einem Fluss gelegen, steht eine 210 Jahre alte Eiche. Dieser altehrwürdige Prachtsbaum bietet Lebensraum und Ökosystem für eine erstaunliche Fülle an Tieren wie Eichhörnchen und Insekten, wird besucht von Wildschweinen und überdauert Wetterumschwünge ebenso wie Jahreszeiten. Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben keinen Aufwand gescheut und dringen sogar in mikroskopisch kleine Lebensbereiche vor. Die eingefangenen Bilder sind spektakulär, wunderschön anzusehen und beseelt vom befreienden Atem eines Waldspaziergangs. Dass die Filmemacher da und dort wohl mittels Computertricks und einem Tiertrainer nachgeholfen haben, ist zu verschmerzen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.