Die Flügel der Taube
07.12.2017 • 22:25 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Obwohl Kate (Helene Bonham-Carter) den Journalisten Merton (Linus Roache) liebt, kommt eine Ehe ohne Vermögen für sie nicht in Frage.
Vergrößern
Die schöne Kate (Helena Bonham-Carter) ist die Drahtzieherin in einem zweifelhaften Spiel.
Vergrößern
Die mittellose Kate (Helena Bonham-Carter, l.) steht unter der Fuchtel ihrer reichen Erbtante Maude (Charlotte Rampling, r.).
Vergrößern
Als Kate (Helena Bonham-Carter, r.) die schwerkranke amerikanische Millionenerbin Millie (Alison Elliott, l.) kennenlernt, fasst sie einen skrupellosen Entschluss.
Vergrößern
Der Karneval von Venedig ist die Kulisse, vor der Kates (Helena Bonham-Carter, l.) Plan, Millie (Alison Elliott, Mi.) mit Merton (Linus Roache, r.) zu verkuppeln. Gestalt annimmt.
Vergrößern
Ein Mann zwischen zwei Frauen: Merton (Linus Roache) muss sich zwischen seiner Liebe zu Kate (Helena Bonham-Carter, r.) und seinen Gefühlen für Millie (Alison Elliott, l.) entscheiden.
Vergrößern
Originaltitel
The Wings of the Dove
Produktionsland
Großbritannien / USA
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Fr., 07. November 1997
DVD-Start
Do., 13. September 2007
Spielfilm, Drama

Die Flügel der Taube

Als die mittellose Kate nach dem Tod ihrer Mutter von deren vermögender Schwester in ihr Haus aufgenommen wird, gibt es nur wenige Bedingungen: Standesgemäßes Benehmen und keinen weiteren Kontakt zu ihrem verarmten Vater und ihrem Geliebten Merton, einem linksliberalen Journalisten, der Kate unbedingt heiraten will.

Zwar möchte Kate ihren Geliebten gerne heiraten, doch mindestens genauso will sie auch die Sorglosigkeit besitzen, die ein größeres Vermögen bietet. In dem Moment jedoch, in dem Kate die millionenschwere, völlig alleinstehende Amerikanerin Millie kennenlernt und zufällig von deren unheilbarer Krankheit erfährt, entwickelt sie einen herzlosen Plan: Sie wird Millie mit dem gut aussehenden Merton verkuppeln, um nach dem Tod der Freundin mit ihm gemeinsam von seinem Erbe zu profitieren.

Die Figur der Kate gehört zu den in ihrer Entstehungszeit sehr provozierend und auch heute noch erstaunlich modern wirkenden Frauenfiguren von Henry James. Sie ließen die erzogene Passivität der Heldinnen des 19. Jahrhunderts hinter sich, um ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. In der Rolle der Antiheldin Kate konnte {link2content:64578} sämtliche Register ziehen, um die moralische Ambivalenz ihrer komplexen Täter-/Opferfigur überzeugend darzustellen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Linus Roache Alison Elliott Alex Jennings Ben Miles Philip Wright Diana Kent Alexander John Shirley Chantrell

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.