Die Kinder meines Bruders
27.11.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Der Streit zwischen dem rebellischen Bauernsohn Nico (Max Hegewald, li.) und seinem Onkel Erik (David Rott) eskaliert.
Vergrößern
Nach einigen Reibereien finden Erik (David Rott, li.) und sein Neffe Nico (Max Hegewald) allmählich einen Draht zueiander.
Vergrößern
Erik (David Rott) unternimmt mit seiner trauernden Nichte Leonie (Cosima Schroeder) eine kleine Bootstour.
Vergrößern
Die trauernden Kinder Nico (Max Hegewald, re.) und Leonie (Cosima Schroeder) werden nach dem Tod ihres Vaters von der gutherzigen Helga (Carmen-Maja Antoni, li.) versorgt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Drama

Die Kinder meines Bruders

Der unstete Eric führt ein unbeschwertes Leben in Berlin. Er liebt seine Freundin Verena, doch Familie, Bindung und Verantwortung sind Fremdwörter für ihn. Als er vom Tod seines Bruders Christoph erfährt, der als Milchbauer in Sachsen-Anhalt lebte, will Eric den insolventen Hof schnellstmöglich abwickeln und Christophs Kinder zu Pflegeeltern abschieben. Bis er in seine alte Heimat zurückkehrt: Dort erkennt er, dass das Preisdumping der Milchkartelle seinen Bruder in den Tod trieb und sagt den Großmolkereien den Kampf an. Zugleich entwickelt er ein überraschend enges Verhältnis zu seinem rebellischen Neffen und seiner kleinen Nichte. Er merkt, dass er sich nicht so einfach vor seiner Verantwortung drücken kann - und will. Das klug konstruierte Drama erzählt vom charakterlichen Wandel eines selbstgefälligen Mannes und greift mit dem Preiskampf, mit dem Milchbäuerinnen und Milchbauern konfrontiert sind, ein hochaktuelles Thema auf.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.