Die Mörder meines Sohnes
29.07.2024 • 22:15 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Entre la vie et la mort
Produktionsland
B, E, F
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Thriller

Wenn ein Vater rot sieht

Von Bernd Hirt

Das ZDF setzt die "Made in Europe"-Sommerkino-Reihe mit Thrillern fort. Diesmal geht es um einen traumatisierten Vater, der auf eigene Faust Mordermittlungen an sich zieht – bis hin zur Selbstjustiz.

Es ist ein Horror-Moment, der das Leben des spanischstämmigen U-Bahnfahrers Leo Castaneda (Antonio de la Torre) für immer verändert: Vor seinen Augen stürzt sich im Thriller "Die Mörder meines Sohnes" ein junger Mann auf die Gleise. Es ist sein eigener Sohn. Doch noch ahnt Leo nicht, in welche üblen Kreise er durch den schrecklichen Unfall gerät. Plötzlich wird er von zwei Kriminellen, Ben (Nessbeal) und Arsen (Tibo Vandenborre), verfolgt und in seiner eigenen Wohnung attackiert.

Abgründiges Brüssel

Es stellt sich heraus, dass Leos Sohn offenbar in ein Verbrechen verwickelt war. Wie die Polizei herausfindet, hatte der Toten eine Schusswunde. Zudem steht er im Verdacht, an einem Überfall beteiligt gewesen zu sein. Die Diebesbeute scheint verschwunden zu sein. Immer tiefer gerät Leo in Verstrickungen, er nimmt selbst Ermittlungen auf und schert sich dabei nicht um Recht und Gesetz.

Regisseur von "Die Mörder meines Sohnes" ist der Chilene Giordano Gederlini, der bislang vor allem als Drehbuchautor erfolgreich war ("Die Wütenden – Les Misérables"). Er hat für seinen Noir-Revenge-Thriller einen ungewöhnlichen Schauplatz gefunden: ein in düsteren Farben eingefangenes Brüssel.

Eine Woche später geht es in der Thriller-Montagskino-Reihe mit der Free-TV-Premiere von "Black Box – Gefährliche Wahrheit" weiter. Das ZDF zeigt den Film am Montag, 5. August, um 0.15 Uhr.

Die Mörder meines Sohnes – Mo. 29.07. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.