Die Mumie
25.05.2020 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Tom Cruise (Nick Morton).
Vergrößern
Nick Morton (Tom Cruise), Jenny Halsey (Annabelle Wallis)
Vergrößern
Jake Johnson (Chris Vail), Annabelle Wallis (Jenny Halsey),  Tom Cruise (Nick Morton).
Vergrößern
Tom Cruise (Nick Morton), Annabelle Wallis (Jenny Halsey).
Vergrößern
Originaltitel
The Mummy
Produktionsland
USA, CHN, J
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Juni 2017
Spielfilm, Actionfilm

Wie "Die Mumie" eine neue Idee begrub ...

Von Christopher Diekhaus

Actionallzweckwaffe Tom Cruise kämpft im Horrorabenteuer "Die Mumie" gegen eine ägyptische Prinzessin, die die Menschheit bedroht.

Nachdem zwischen 1999 und 2008 eine Mumien-Trilogie mit Brendan Fraser in der Hauptrolle das Licht der Welt erblickte und die Mythologie eines Boris-Karloff-Klassikers von 1932 wiederbelebte, stand im Remake 2017 kein Geringerer als Actionspezialist Tom Cruise ("Mission: Impossible", "Jack Reacher") im Mittelpunkt. Als Abenteurer Nick Morton bekommt es Cruise mit der ägyptischen Prinzessin Ahmanet (Sofia Boutella) zu tun, die in der Gegenwart erwacht und ein einst unterbrochenes dämonisches Ritual zu Ende bringen will. Schauplatz der actionreichen Handlung, nun erstmals im Free-TV im ZDF zu sehen, ist nicht nur die endlose Wüstenlandschaft des Nahen Ostens, sondern auch das heutige London.

Eigentlich sollte "Die Mumie" das sogenannte "Dark Universe" einläuten. Die Filmreihe, mit der die Universal Studios eigene Horrorklassiker neu interpretieren und verbinden wollten, sollte ähnlich erfolgreich werden wie das Marvel-Franchise. Weil der Film im Kino aber kolossal floppte, wurden die ambitionierten Pläne von Universal wieder auf Eis gelegt. Regisseur Alex Kurtzman, der sich in Hollywood bis dato vorrangig als Drehbuchautor von Filmen wie "Star Trek Into Darkness", "Transformers" oder "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" einen Namen machte, gelang es nicht, dem Reboot seinen Stempel aufzudrücken.jhe

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das Schreiben überließ er diesmal den nicht minder erfahrenen Kollegen David Koepp ("Jurassic Park") und Christopher McQuarrie ("Mission: Impossible – Rogue Nation") sowie Dylan Kussman, die leider einen mitunter haarsträubenden Plot zusammengesponnen haben. Vermengt werden darin eine abgewandelte Mumien-Legende, Zombie-Elemente, eine Geheimgesellschaft, dämlich-platte Dialoge und erschreckend oft ins Leere laufende Humoreinlagen.

Misslungener Neustart

Tom Cruise mimt einen draufgängerischen Soldaten, der seine eigentlichen Aufgaben vernachlässigt und sich stattdessen mit großer Freude als Schatzsucher betätigt. Ein Mann ohne moralische Skrupel. Das zumindest behauptet der Film permanent, obwohl Nick Morton bei Licht betrachtet eher einen zahmen Antihelden abgibt. Verwundern muss es daher nicht, dass seine Wandlung am Ende reichlich aufgesetzt erscheint.

Noch ärgerlicher als die Zeichnung des Protagonisten ist das Frauenbild, das "Die Mumie" propagiert. Während Ahmanet als durchtriebene, machthungrige Intrigantin auftritt, fällt der Archäologin Jenny Halsey (Annabelle Wallis) bloß die Rolle einer oft ungläubig dreinschauenden Stichwortgeberin zu. Immer wieder muss sie von Morton aus brenzligen Situationen gerettet werden.

Lässt man die verquaste, manchmal unfreiwillig komische Geschichte und die eindimensionalen Figuren außen vor, bleibt ein Actionabenteuer im Düsterlook mit vorhersehbaren Schockeffekten, das trotz einiger spektakulärer Bilder auch optisch keine neuen Maßstäbe setzen kann. Das Ende des Films ist eindeutig auf eine Fortsetzung ausgelegt. Doch die wird es nun nicht mehr geben.

Die Mumie – Mo. 25.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die Mumie"

Darsteller

Weitere Darsteller
Annabelle Wallis Sofia Boutella Courtney B. Vance Marwan Kenzari Neil Maskell Javier Botet Andrew Brooke Selva Rasalingam Shanina Shaik Dylan Smith Hadrian Howard Rez Kempton Bella Ava Georgiou David Burnett Stephen Thompson James Arama Vera Chok Sean Cameron Michael Martin Bishop Simon Atherton Matthew Wilkas Sohm Kapila Erol Ismail Parker Sawyers Rhona Croker Timothy Allsop Grace Chilton Hannah Ankrah Dylan Kussman Peter Lofsgard Shane Zaza Alice Hewkin Daniel Tuite Noof Ousellam Maryam Grace Sonya Cullingford Fionn Cox-Davies Neus Gil Cortes Emily Thompson-Smith Stéphane Deheselle Madeleine Fairminer Michèle Paleta Rhyner Michael Haydon Jason Matthewson Kelly Burke Chasty Ballesteros Emma Louise Saunders Ayman k Alaa Safi

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.