Die Rebellin
21.03.2025 • 20:16 - 21:46 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lena (Alexandra Neldel) lebt in einer Zeit voller Umbrüche. Mit dem starken Dreiteiler "Die Rebellin" bohrte sich das ZDF 2008 in westdeutsche Aufbruchsmythen der 50er-Jahre.
Vergrößern
Auch 1945 gab es Flüchtlinge, die in Deutschland nicht willkommen waren - obwohl sie Deutsche waren. In den letzten Kriegstagen flieht Lena (Alexandra Neldel, links) zusammen mit ihren Eltern Hilde (Saskia Vester, zweite von rechts) und Gustav Berkow (Dominique Horwitz, zweiter von links) aus Berlin ins Fränkische.
Vergrößern
Lena (Alexandra Neldel) muss sich von ihrem Vater Gustav (Dominique Horwitz) verabschieden, der auf der Flucht tödlich verletzt wurde.
Vergrößern
Nach ihrer Flucht muss Lena Berkow (Alexandra Neldel) auf dem Steinerhof schuften. Die Flüchtlinge aus Berlin sind alles andere als willkommen und werden wie Sklaven gehalten.
Vergrößern
Vorsichtige Liebe in Trümmern: die technikbegeisterte Lena (Alexandra Neldel) und der Bauernsohn Walter (Sebastian Bezzel).
Vergrößern
Hans (David Rott) bittet Lena (Alexandra Neldel) darum, für ihn einen Fernseher aus Amerika zu reparieren.
Vergrößern
Lenas kleine Schwester Betty (Anna Fischer) besitzt ein Unterhaltungstalent und begeistert die Amerikaner mit einer Darbietung beim Fest zum Nationalfeiertag.
Vergrößern
Nadja Kumerowa (Yvonne Johna) kann Betty nicht besonders gut leiden.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 18. Februar 2010
Fernsehfilm, Drama

Neldel im Jahre Null

Von Eric Leimann

Mit dem Dreiteiler "Die Rebellin" bohrte sich das ZDF 2008 in die Aufbruchsmythen der 50er-Jahre und überraschte mit einer starken Alexandra Neldel in der Hauptrolle. 3sat wiederholt die dreimal 90 Minuten am Stück.

Wie doch die Zeit vergeht: "Die Rebellin" hieß der große historische Dreiteiler, mit dem das ZDF sein fiktionales Sendejahr 2008 eröffnete. Das Programm mit Ex-Soap-Star Alexandra Neldel ("Verliebt in Berlin") sollte vieles sein: epische Familiensaga, technische Aufbruchserzählung der jungen Bundesrepublik und die Emanzipationsgeschichte einer Frau in den Jahren zwischen 1949 und 1956. Man könnte meinen, das wäre ein wenig zu viel. Doch die 270 Minuten (Buch: Christian Jeltsch und Monika Peetz, Regie: Ute Wieland) überzeugen. 3sat zeigt sie nun noch einmal an einem Neldel-Mammutabend zwischen 20.15 Uhr und 0.50 Uhr am Stück. "Die Rebellin" schafft eine Balance zwischen süffigem Melodram, fein gezeichnetem Drama und glaubwürdigem Historiengemälde. Herzens-TV muss eben nicht immer den guten Geschmack beleidigen.

Neldel im Jahre Null

Die Story: Bleiern schwer liegt die Stimmung über der fränkischen Provinz des Jahres 1949. Lena Berkow (Neldel) schuftet mit ihrer schwer kranken Mutter Hilde (Saskia Vester) und ihrer halbwüchsigen Schwester Betty (Anna Fischer) für Kost und Logis auf einem kargen Bauernhof bei Fürth. Der einbeinig humpelnde Bauer behandelt die Flüchtlinge wie Sklaven. Auch untereinander ist die Stimmung gereizt bis schlecht. Kriegsschicksale, physische wie seelische Wunden lasten auf den Überlebenden. Von Solidarität und Aufbruchstimmung im Deutschland der Stunde Null keine Spur.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lenas vergötterter Vater, ein Tüftler und Erfinder, kam auf der Flucht gen Westen ums Leben. In der Hakeburg, Hitlers High Tech-Schmiede bei Berlin, hatte er zuvor am ersten richtungsweisenden Fernsehgerät der Welt, dem "Einheitsempfänger E1" gearbeitet. Das Leben der technikbegeisterten Lena wird etwas leichter, als sie sich mit dem wortkargen Bauernsohn Walter (Sebastian Bezzel) zusammentut, um mit ihm für den Traum eines Neuanfangs in Amerika zu sparen. Plötzlich kommt ihre Karriere unerwartet direkt vor der Haustür in Schwung. Durch die Begegnung mit Fabrikantensohn Hans (David Rott) beginnt Lenas Aufstieg in eine fränkische Radio- und Fernseh-Dynastie.

Nachkriegsdeutschland, ungeschönt

75 Drehtage arbeitete das Team damals vor allem in Tschechien an einem großen Fernsehdrama, welches das fiktive Leben einer Technikerin und Erfinderin im Nachkriegsdeutschland zeichnet. Dies gelang für ein melodramatisch angelegtes Primetimestück, das zudem schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, erstaunlich gut. Überzeugend neben Alexandra Neldel als starker Heldin ist vor allem auch die Grundstimmung des Werks: Sensibel beschreibt sie die Übergangszeit zwischen Nazi-Deutschland und Wirtschaftswunderland als eine Ära der Wunden und Traumata, die sich verzweifelt mit der Euphorie des Aufbruchs verbinden.

Um Alexandra Neldel, damals einer der größten Stars des deutschen Fernsehens, ist es mittlerweile deutlich ruhiger geworden. Viele verbinden ihren Namen noch mit "Die Wanderhure", dem erfolgreichsten deutschen Fernsehfilm des Jahres 2010. 9,8 Millionen Menschen schalteten damals am 5. Oktober bei SAT.1 ein. Zuletzt sah man 49-jährige Berlinerin in der erfolgreichen Amazon-Komödien-Serie "Viktor bringt's" mit Moritz Bleibtreu – in einer allerdings kleinen Rolle.

Die Rebellin – Fr. 21.03. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Überzeugte als Udo Jürgens in "Der Mann mit dem Fagott": David Rott.
David Rott
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Die Rolle der Veronika Voss machte Rosel Zech bekannt
Rosel Zech
Lesermeinung
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man kennt: Andreas Schmidt in "Sommer vorm Balkon".
Andreas Schmidt
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Alexandra Neldel Friedrich von Thun Anna Fischer Saskia Vester Dominique Horwitz Bettina Redlich

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.