Die Weltherrschaft
12.09.2017 • 21:55 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Tempel, Wien
Vergrößern
Die Weltherrschaft/Junge Römer/Elias Stern
Vergrößern
Die Weltherrschaft/Junge Römer/Elias Stern
Vergrößern
Stephansdom, Wien
Vergrößern
Die Weltherrschaft/Junge Römer/Elias Stern
Vergrößern
Skopje
Vergrößern
Hint
Online verfügbar von 12/09 bis 19/09, Mehr im Internet unter: http://www.dieweltherrschaft.net
Produktionsland
Österreich / Schweiz
Produktionsdatum
2016
Spielfilm, Dokumentarfilm

Die Weltherrschaft

Seit 9/11 erleben Verschwörungstheorien eine digitale Renaissance und verbreiten sich über Social Media rasant wie nie. Fake News, Hetze und Angstmacherei ergreifen immer mehr Gesellschaft und Politik und bestimmen die öffentliche Diskussion, sei es am Stammtisch oder in einschlägigen Facebook-Gruppen.

So ließe sich beweisen, dass in Wahrheit der französische Geheimdienst hinter dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" stecke, dass die New Yorker Twin Towers gesprengt wurden und die erste Mondlandung ohnehin eine Fälschung war. Letztlich sei jeder Einzelne sowieso nur eine hilflose Marionette im Weltentheater, gesteuert von mächtigen Kreisen, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Ob Illuminaten, Freimaurer, das Pharmakartell oder die Juden – Geheimgesellschaften haben, so gängige Theorien, Politik und Medien längst infiltriert und steuern sie, um im Verborgenen die Weltherrschaft zu übernehmen.

Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit diesen konspirativen Welterklärungen und untersucht, wie die Gesellschaft das wachsende Phänomen in den Griff bekommen kann. Wie entstehen Verschwörungstheorien und Fake News im Social-Media-Zeitalter? Wie werden sie verbreitet und wer profitiert davon? Was erzählen sie uns über uns selbst und die Zeit, in der wir leben?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Führende Verschwörungstheoretiker, Historiker, Philosophen, Psychologen und Netzwerkforscher in Paris, Wien, New York und Skopje geben Antworten. Ein exklusiver Besuch in der Großloge von Österreich gibt Einblick in die Geschichte der Freimaurer. Fake-News-Produzenten aus Mazedonien erklären ihr Geschäft und zeigen einen nahezu industriellen Umgang mit der bezahlten Produktion von Falschmeldungen. Und das Pariser Web-TV-Team Spicee demonstriert, wie verblüffend einfach es ist, eine Verschwörungstheorie zu produzieren und wie schnell sie viral geht.

Parallel zur Dokumentation lädt ein Web-Game den User ein, sich aus einem Online-Baukasten seine ganz persönliche Verschwörungstheorie zu basteln. Ein spielerisch-satirisches Tool, um Methoden, Nutzen und Nutznießer von Verschwörungstheorien leichter durchschaubar zu machen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.