Die andere Seite der Hoffnung
08.05.2019 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Skeptisch beäugen Restaurantbesitzer Wikström (Sakari Kuosmanen, Mi. sitzend) und seine Crew (v.l.n.r. stehend: Nuppu Koivu, Janne Hyytiäinen, Ilkka Koivula) den jungen Syrer Khaled (Sherwan Haji, li.).
Vergrößern
Mit Wikströms (Sakari Kuosmanen) Hilfe kann Khaled (Sherwan Haji, re.) seine Schwester Miriam (Niroz Haji) von Syrien nach Finnland bringen.
Vergrößern
Wikström (Sakari Kuosmanen, Mi.), Khaled (Sherwan Haji, li.) und Mazdak (Simon Hussein Al-Bazoon, re.) warten gespannt auf die Ankunft von Khaleds Schwester.
Vergrößern
Erst als die Band Poutahaukat mit Frontmann Marko Haavisto (li.) in Wikströms Restaurant spielt, kommen neue Gäste.
Vergrößern
Die beiden Schicksalsgefährten Khaled (Sherwan Haji, li.) und Mazdak (Simon Hussein Al-Bazoon, re.) versuchen sich Mut zu machen im Flüchtlingsheim.
Vergrößern
Wikström (Sakari Kuosmanen, Mi.), Khaled (Sherwan Haji, li.) und Mazdak (Simon Hussein Al-Bazoon, re.) warten gespannt auf die Ankunft von Khaleds Schwester.
Vergrößern
Die beiden Schicksalsgefährten Khaled (Sherwan Haji, li.) und Mazdak (Simon Hussein Al-Bazoon, re.) versuchen sich Mut zu machen im Flüchtlingsheim.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Synchronfassung, Produktion: Sputnik Oy, Pandora Film, Oy Bufo Ab, Online verfügbar von 08/05 bis 07/06
Originaltitel
Toivon tuolla puolen
Produktionsland
Deutschland / Finnland
Produktionsdatum
2017
Kinostart
Do., 30. März 2017
Spielfilm, Tragikomödie

Lost in Helsinki

Von Andreas Fischer

In "Die andere Seite der Hoffnung" erzählt Aki Kaurismäki eine lakonische Geschichte über die Flüchtlingskrise – und wie man ihr mit Menschlichkeit Herr wird. ARTE zeigt den Berlinale-Gewinner des Silbernen Bären 2017 nun als Free-TV-Premiere.

Seit seiner Premiere bei der Berlinale im Jahr 2017, bei der Aki Kaurismäki mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet wurde, hat dessen Film "Die andere Seite der Hoffnung" nichts von der Aktualität in politisch unruhigen Zeiten eingebüßt. Das Drama des Finnen, das ARTE nun als Free-TV-Premiere zeigt, handelt von einem syrischen Flüchtling, der sich in Helsinki ein neues Leben aufbauen will: im abgewirtschafteten Restaurant eines ehemaligen Hemden-Vertreters. Das ist alles so typisch Kaurismäki – so lakonisch, so märchenhaft, so schweigsam beredt -, dass man gar nicht anders kann, als den Film und seine Figuren ins Herz zu schließen.

Mit seiner Melancholie, seinen künstlichen Farbwelten, seinen großen stillen Gesten hat sich der Filmemacher Kaurismäki seinen eigenen Platz geschaffen. Er erzählt von Außenseitern und mit großem Herz, ohne jemals die Stimme zu erheben. Und dennoch hat der Kaurismäki-Kosmos in seiner melancholischen Ruhe immer auch etwas Radikales. "Die andere Seite der Hoffnung" verdichtet Europas großes zeitgenössisches Problem zu einer warmen Utopie und ist trotzdem ein ziemlich wütender Film.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kaurismäki schickt darin zwei Männer auf Kollisionskurs. Der eine ist der alternde Handelsmann Waldemar Wikström (Sakari Kuosmanen), der sich zu Beginn des Films in der grandiosesten Trennungsszene aller Zeiten von seiner Frau verabschiedet. Der andere ist der junge Syrer Khaled Ali (Sherwan Haji), der im Hafen von Helsinki aus einem polnischen Kohlefrachter klettert.

Eine Zukunft mit Soldarität

Bis sich die beiden treffen, dauert es eine Weile. In der Zwischenzeit erzählt Kaurismäki ihre Geschichte: Waldemar hat nicht nur genug von seiner Frau. Er will auch die Hemden, die er verkauft, an den Nagel hängen. Bei einem Pokerspiel mit der Hinterzimmerglücksspielmafia besorgt er sich das nötige Geld, um das Restaurant "Zum Goldenen Krug" zu kaufen. Eine Goldgrube, wie der Vorbesitzer versichert. Was natürlich nicht ganz richtig ist.

Khaled durchläuft derweil die finnische Asyl-Bürokratie. Er wird freundlich willkommen geheißen, landet in einem Flüchtlingsheim und soll dann zurück nach Aleppo. Die Lage dort ist doch gar nicht so schlimm, finden die Behörden. Khaled ist anderer Meinung und läuft den Abschiebebeamten einfach davon.

Er ist ein bisschen wütend, so wütend, wie man bei Kaurismäki eben sein darf. Das erste Aufeinandertreffen von Waldemar und Khaled besteht aus einem Dutzend englischer Wörter und zwei, drei Fausthieben. Dann sitzen sich die beiden Männer mit blutender Nase im "Goldenen Krug" gegenüber und zeigen fortan, wie einfach es eigentlich wäre, die Welt etwas lebenswerter zu machen.

Mit skurrilen Figuren und absurden Szenen träumt "Die andere Seite der Hoffnung" von einer Zukunft mit menschlicher Solidarität. Was für Politik und Medien große Worte sind, manifestiert sich hier in kleinen Gesten. Denn im Grunde sind sich Waldemar und Khaled, sind sich der Alte und der Junge, der Europäer und der Flüchtling ziemlich ähnlich. Sie wollen beide einen Neuanfang im Leben, der ihnen von Aki Kaurismäki auch gewährt wird.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Die andere Seite der Hoffnung"

Weitere Darsteller
Sherwan Haji Sakari Kuosmanen Kaija Pakarinen Niroz Haji Janne Hyytiäinen Ilkka Koivula Nuppu Koivu Simon Al-Bazoon Tuomari Nurmio Abdi Jama Antti Virmavirta Timo Torikka Olli Varja Pia Riihioja Kati Outinen Maria Järvenhelmi Katja Tolonen Mohamed Awad Seppo Väisänen Milka Ahlroth Karar Al-Bazoon Ismo Haavisto Tommi Eronen Vesa Häkli Dome Karukoski Pekka Wiik Erkki Lahti Mikko Mykkänen Minna Maskulin Heikki Heimo Sulevi Peltola Matti Onnismaa Hannu-Pekka Björkman Hannu Lauri Juhani Niemelä Atte Blom Jörn Donner Jukka Virtanen Kai Kilpinen Puntti Valtonen Taneli Mäkelä Heikki Metsämäki Clas-Ove Bruun Harri Marstio Antero Jakoila Ville Virtanen Mirja Oksanen Kari Vento Hamid Al-Bazoon Sami Silventoinen Jari Tuomola Mikael Hankkila Imad Alkhatib Ilmi  Markku Hillilä Esa Pulliainen Mitja Tuurala Panu Vauhkonen Axel Laurén Pauli Patinen Juuso Hirvikangas Esa Kukkola Tom Liljemark Reima Mäenpää Tom Wahlroos Elina Knihtilä Hannu Kivioja Antti Määttänen Elias Westerberg Samuel Jaari Pirita Pesu Lauri Untamo Marko Haavisto Samuli Halonen Jaakko Rossi Jouni Saario Tommi Korpela Jonas Nourisson Heikki Häkkinen Juho Kuosmanen

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.