Die goldene Gans
13.12.2025 • 10:00 - 11:05 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
Zum Lohn für eine gute Tat findet der Schusterjunge Klaus beim Holzhacken im Walde eine goldene Gans.
Vergrößern
Der Schusterjunge Klaus (re.) erregt mit seiner goldenen Gans grosses Aufsehen, denn sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: jeder der sie berührt bleibt an ihr hängen.
Vergrößern
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, Mi.) trifft im Wald auf die neugierige Lies (Katharina Lind, li.) und die alles besser wissende Gret (Renate Usko, re.), die Töchter des Wirts. Die Goldene Gans hat eine besondere Eigenschaft: Beide Mädchen bleiben an der Ga
Vergrößern
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, li.) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mi.) und Lies (Katharina Lind, re.) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen.
Vergrößern
Originaltitel
Die goldene Gans
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1964
Spielfilm, Märchenfilm

Die goldene Gans

Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muss alle Arbeit allein machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen im Wald eine alte Frau, die ihm seine Freundlichkeit mit einer goldenen Gans vergilt. Die hat eine besondere Eigenschaft: Alle Neugierigen, Neidischen, Habgierigen bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus so ein buntes Gefolge, selbst ein Müller mit seinem Esel ist klebengeblieben. In der nächsten Stadt bringt er damit die aus Langeweile in Schwermut verfallene Königstochter zum Lachen. Der König, der demjenigen seine Tochter als Lohn versprach, der dies schafft, stellt angesichts des armen Klaus neue Bedingungen. Klaus löst sie jedoch mit viel Geschick und bekommt die Königstochter.

Der Trailer zu "Die goldene Gans"

Weitere Darsteller
Kaspar Eichel Karin Ugowski Uwe Detlef Jessen Peter Dommisch Hartmut Beer Gerd E. Schäfer Heinz Scholz Katharina Lind Renate Usko Fritz Schlegel Gerhard Rachold Jochen Thomas Joachim Fuchs Ralph Boettner Walter E. Fuß Fritz Decho Karl Heinz Oppel Horst Papke Lutz Erdmann Karin Fredersdorf Georg Kranz Eva Przezicha Paul Rendelmann Bernd Röther Hermann Kläring Gerhard Töpel Hans-Gotthilf Brown

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.