Die wilden Hühner und die Liebe
22.09.2025 • 10:30 - 12:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Wilma (Jette Hering, li.) zeigt Leonie (Svea Bein) wie weich sich die Hühner anfühlen. Da kommen Fred und Sprotte unverhofft dazu.
Vergrößern
Christian,Sprottes Vater, (Thomas Kretschmann) taucht nach 13 Jahren unerwartet bei Sybille (Veronica Ferres), Sprotte (Michelle von Treuberg) und dem "Klugscheisser "Thorben Mossmann (Oliver Slokowski) auf.
Vergrößern
Ging es ihnen im ersten Teil darum, ihre Maskottchen vorm Schlachtermesser zu retten, haben die Wilden Hühner (v.l.n.r.: Zsa Zsa Inci Bürkle, Michelle von Treuberg, Lucie Hollmann, Jette Hering, Paula Riemann) nun ein weitaus größeres Problem: die Liebe!
Vergrößern
Die wilden Hühner und die Liebe ...
Vergrößern
Originaltitel
Die Wilden Hühner und die Liebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 03. Mai 2007
DVD-Start
Do., 11. Oktober 2007
Spielfilm, Komödie

Die wilden Hühner und die Liebe

Ging es ihnen im ersten Teil darum, ihre Maskottchen vorm Schlachtermesser zu retten, haben die Wilden Hühner nun ein weitaus größeres Problem: die Liebe! Während es zwischen Sprotte und Fred zwar gut läuft, geht es bei Melanie, Frieda, Trude und Wilma drunter und drüber. Jungs und die eigenen Gefühle unter Kontrolle zu bringen, ist halt alles andere als einfach. Zum Glück können sich die Hühner aufeinander verlassen.

Der Trailer zu "Die wilden Hühner und die Liebe"

Darsteller

Paula Riemann: Filme und Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Paula Riemann
Längst auf allen Roten Teppichen der Welt zuhause: Veronica Ferres
Veronica Ferres
Thomas Kretschmann ist auch häufiger in Hollywood-Filmen zu sehen.
Thomas Kretschmann
Mit "Der Ermittler" kam der Durchbruch: Oliver Stokowski.
Oliver Stokowski
Von der VIVA-Moderatorin zur gefragten Schauspielerin: Jessica Schwarz.
Jessica Schwarz
Doris Schade
Der deutsche Schauspieler Benno Fürmann.
Benno Fürmann
Jeremy Mockridge bei der "NDR Talk Show".
Jeremy Mockridge
Weitere Darsteller
Michelle von Treuberg Lucie Hollmann Zsá Zsá Inci Bürkle Jette Hering Philip Wiegratz Martin Kurz Vincent Redetzki Svea Bein Nora Quest Jannis Niewöhner Nikita Wokurka Jaime Krsto Ferkic Ben Unterkofler Chiara von Galli Thomas Gimbel Franziska Schlattner Justine Hauer Nina Vorbrodt Roland Jankowsky Frank Wickermann Anya Hoffmann Hanna Bredow Frank Voß Lukas Steimel Lukas Engel

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.