Dirty Dancing 2 - Heiße Nächte auf Kuba
24.11.2025 • 04:00 - 05:10 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
Die 18-jährige Katey (Romola Garai) trifft sich heimlich mit Javier (Diego Luna), um für einen Tanzwettbewerb zu üben..
Vergrößern
Die 18-jährige Katey (Romola Garai) trifft sich heimlich mit Javier (Diego Luna), um für einen Tanzwettbewerb zu üben..
Vergrößern
Der junge Kubaner Javier (Diego Luna) ist ein begnadeter Tänzer
Vergrößern
Havanna, 1958. Während um sie herum die Vorboten der kubanischen Revolution immer deutlicher werden, vergräbt sich die brave Amerikanerin Katey Miller (Romola Garai) lieber in ihre Schulbücher. Bis sie sich in den Einheimischen Javier (Diego Luna), einen
Vergrößern
Originaltitel
Dirty Dancing: Havana Nights
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2004
Kinostart
Fr., 27. Februar 2004
Spielfilm, Romanze

Dirty Dancing 2 - Heiße Nächte auf Kuba

Die schüchterne 19-jährige Katey Miller zieht im November 1958 mit ihren wohlhabenden Eltern nach Havanna. Dort lernt sie den kubanischen Kellner Javier Suarez kennen, der ihr die leidenschaftlichen Rhythmen der Stadt näherbringt. Als ihre Beziehung entdeckt wird, verliert Javier seinen Job. Um ihm zu helfen, schlägt Katey vor, an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen. Doch am Tag des Wettbewerbs bricht die Revolution aus.

Der Trailer zu "Dirty Dancing 2 - Heiße Nächte auf Kuba"

Darsteller

Diego Luna
Auch vor "Mad Men" ein bekanntes TV- und Film-Gesicht: John Slattery
John Slattery
Mit "Mad Men" sehr erfolgreich: January Jones.
January Jones
Heimste schon als Kind viel Kritikerlob ein: Mika Boorem
Mika Boorem
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Weitere Darsteller
Romola Garai Sela Ward Jonathan Jackson René Lavan Mya  Polly Cole Chris Engen Tommy Kavelin Wilmer Cordero Charlie Rodriguez Donato Poveda Marisol Padilla Sánchez Shawn Kane Richard E. Lange David Rittenhouse Heather Headley Debbie Casteneda Luis Gonzaga Ricardo Álvarez Cesar Detres Yessenia Benavides JoAnn Fregalette Jansen Modesto Lacen Alia Maria Alvarez Angélica Aragón Diego Alvarez Mary Portser Lawrence Duffy Jerry D. Medina Ángel "Cucco" Peña Guillermo de Cun Freddi de Arcé Yvonne Caro Caro Matt Birman Ashley L. Anderson Luis Salgado Miranda Garrison Allen Walls Oskar Rodriguez Ariel Orama López Robert Hoffman

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.